Wir bewegen uns ... Domänen! Schauen Sie es sich an!

Mehr erfahren

Software as a Service (SaaS) und VPN -Abhängigkeiten erklärt

Es gibt eine weit verbreitete Idee, insbesondere unter nicht-technischen Leuten, dass ein virtuelles privates Netzwerk (VPN ) die Höhe der Computersicherheit darstellt. Dies könnte die Beliebtheit all dieser Banner-Anzeigen erklären, die schreien: „Schützen Sie Ihre Identität mit einem VPN!“

Auch die Arbeitsplätze haben sich dieser Art des Denkens schuldig gemacht. Mit der zunehmenden Einführung von Software as a Service (SaaS) haben viele Unternehmen SaaS -Lösungen implementiert, die von VPN abhängig waren. Obwohl es sich um SaaS in einem losen Sinn gehandelt haben könnte, glich ihre Abhängigkeit von VPNs einige der Sicherheitsvorteile aus, die echte SaaS -Lösungen bringen.

Und jetzt, da die Anzahl der Remote-Mitarbeiter explodiert ist, entdecken IT-Abteilungen schnell die Grenzen und Risiken von VPNs. Bereits vor dem pandemiebedingten Anstieg der Remote-Arbeit hat ein Artikel von InfoSecurity die vielen Probleme mit VPNs hervorgehoben

Ohne Wörter zu zerkleinern, beschrieb derselbe Artikel VPNs als einen „verheerenden Punkt der anfänglichen Kompromittierung“. Ouch. 

 

Was ist so schlimm an VPNs?

VPNs sind aufgrund des immensen Vertrauens, das wir in sie setzen, gefährlich. Es ist so, als ob Sie Ihrem Haus Schlüssel an vertrauenswürdige Familienmitglieder oder Freunde übergeben würden. Wenn diese Schlüssel in die falschen Hände fallen würden, sei es durch Zufall oder Vorsatz, hat ein unglücklicher Schauspieler nun das Potenzial, einen furchtbaren Schaden zu verursachen.

Bei VPNs ist die Art der Schwachstelle ähnlich. Wer den Schlüssel hält, hat die Vordertür zum Netzwerk des Unternehmens entriegelt. Und die vorherrschende Annahme ist, dass jeder, der Ihr VPN verwendet, um auf Software als Dienst zuzugreifen, legitim ist – auch wenn er sich von einem völlig neuen Standort aus anmeldet oder seltsame Aktivitätsmuster zeigt.

Um die Sache noch schlimmer zu machen, wird es noch schwieriger zu sagen, wer sanktioniert ist und wer nicht, wenn eine große Anzahl von Benutzern mobil und in unkontrollierten Computerumgebungen ist.

Dies hat VPNs zu einem heißen Ziel und zu einer attraktiven Angriffsfläche für Cyberkriminelle und Hacking-Gruppen im US-Bundesstaat gemacht, seit der weit verbreiteten Umstellung auf Remote-Arbeitsmodelle. Eine Gruppe von Hackern nutzte sogar einen Cocktail aus VPN -und Windows-Bugs , um staatliche, lokale, Stammes- und Territorial(SLTT)-Regierungsnetzwerke anzugreifen.

 

Vermeidung von VPNs durch Vermeidung von VPN-abhängigen SaaS

Der Weg, all diese VPN -Probleme zu umgehen, besteht darin, SaaS -Lösungen zu finden, die nicht VPN VPN abhängig sind. Kurz gesagt, ich werde diese „echten SaaS“-Lösungen nennen. Der Grund dafür ist, dass sie keine ganze Reihe von Fußnoten und Vorbehalten für die Idee von Software als Service einführen.

Nicht-VPN-abhängige Alternativen zu finden, ist manchmal einfacher gesagt als getan. Wenn es um SaaS -Druckmanagement geht, sind die VPN -Anforderungen für den Kurs oft gleich. Wenn sie überhaupt eine SaaS -Lösung für ihre Druckumgebung in Betracht gezogen haben, gehen viele Unternehmen davon aus, dass sie einen VPN VPN Zugriff erfordern wird.

Wie würden sich Endbenutzer schließlich noch sicher mit Druckern verbinden?

 

PrinterLogic und die serverlose Druckinfrastruktur

PrinterLogic SaaS wurde von Anfang an als echte SaaS-Lösung entwickelt – eine Lösung, die das Potenzial von Software als Service ohne Kompromisse ausschöpft. Im Kern steht die serverlose Druckinfrastruktur. Genau so klingt es: eine robuste, hochverfügbare Druckplattform, die Druckfunktionen der Enterprise-Klasse ohne Druckserver bietet. Es vereint eine zentralisierte, webbasierte Admin-Konsole mit bewährtem Direkt-IP -Druck, was bedeutet:

  • Die IT erhält leistungsstarkes SaaS -Druckmanagement von einer einzigen Oberfläche aus. Es gibt eine umfassende IdP-Integration und keine GPOs.
  • Endbenutzer genießen nahtloses, sicheres SaaS -Drucken. Druckaufträge bleiben sicher im lokalen Netzwerk.

Mit PrinterLogic SaaS können Sie diese riskanten (und kostspieligen) VPNs

Wenn Sie von den Vorteilen des SaaS -Druckmanagements fasziniert sind, aber zu Recht vor VPNs gewarnt sind, können Sie sicher sein, dass Software-as-a-Service und VPN -Abhängigkeit nicht unbedingt Hand in Hand gehen. PrinterLogic ist das, was echte SaaS -Lösungen sein sollten.

für Ihre Remote- und Homeoffice-Mitarbeiter loswerden. Dadurch werden potenzielle VPN -Probleme und andere Schwachstellen eliminiert und gleichzeitig ein reibungsloseres, zuverlässigeres Drucken gewährleistet.