Stern des Laders

Endlich sind sie da: die neuen Funktionen! Output Automation, Web Print, Scannen per Mobilgerät und mehr.

Mehr erfahren

Printer Deployment: GPO vs. Startup Scripts

** Erstveröffentlichung am Juni 21 2018**

Es gibt eine unbegrenzte Anzahl von Gründen, warum Druckerbereitstellungen fehlschlagen können. Sie konnten den passenden Fahrer nicht finden. Punkt- und Druckbeschränkungen wurden nicht korrekt konfiguriert. Oder Sie haben kürzlich einen neuen Benutzer zur Gruppenrichtlinie hinzugefügt, um festzustellen, dass Drucker nicht angezeigt werden. 

Vielen Dank, PrintNightmare .

Diese Probleme lassen Administratoren sich fragen: „Was ist die beste Art, Drucker einzusetzen?“ Handelt es sich um GPOs, Skripte oder keine?

Lassen Sie uns untersuchen, wie GPO -Druckerbereitstellungen funktionieren, dies mit der Verwendung von Startup-Skripten vergleichen und dann besprechen, wie Sie tatsächlich Drucker bereitstellen können, ohne sie jemals wieder zu verwenden.

Bereitstellung von Druckern über GPOs

Gruppenrichtlinienobjekte (GPOs) werden in der Regel von Domänencontrollern in einem Netzwerk verwaltet. Sie definieren Aktionen oder Einstellungen, die einzelne Computer während der Anmeldung anwenden. Administratoren können diese Richtlinien mit minimalem Aufwand erstellen, aber es gibt Kompromisse.

GPOs sind einfach einzurichten , aber nicht immer zuverlässig. Sie müssen alle vorhandenen Domänencontroller replizieren, bevor Workstations die neuen Richtlinien durchsetzen können. Die Replikation kann inkonsistent sein – insbesondere bei der Migration von einem alten Server- OS zu einem neuen. 

Darüber hinaus müssen Workstations ihren Active Directory Server abfragen und die Richtlinie ausführen, bevor eine GPO -Bereitstellung abgeschlossen ist. Wenn es eine Mischung aus Desktop- OS gibt, sinkt die Replikationskonsistenz.

Bei ernsthaften GPO -Druckerbereitstellungen sind in der Regel mehrere GPOs erforderlich, um die richtigen Benutzer anzusprechen, was unter Umständen schwierig zu verwalten ist. Je größer eine Organisation ist, desto wahrscheinlicher (und oft) treten Probleme auf. Und bei Problemen können Sie erwarten, dass Ihre Benutzer mehrere Anrufe beim Helpdesk tätigen, wenn sie nicht auf den richtigen Drucker zugreifen können, was Ihnen mehr Geld und Zeit kostet.

Bereitstellung von Druckern über Skripte

Eine Alternative zur Erstellung von GPOs ist die Verwendung von Startup-Skripten. Diese können von internen IT-Mitarbeitern bezahlt oder entwickelt werden. Talentierte Skriptschreiber können Skripte erstellen, um Drucker auf Computern in bestimmten IP Adressbereichen, auf Active Directory Benutzer usw. bereitzustellen. Skripte sind zwar besser als GPOs, erfordern jedoch mehr technische Kompetenz, reduzieren die Anmeldeleistung und erhöhen den operativen Overhead. 

Scripting ist auch ein Prozess, der eine ordnungsgemäße Dokumentation erfordert, um sicherzustellen, dass Ersatz-IT-Mitarbeiter Bereitstellungen konfigurieren können. Sie möchten nicht stecken bleiben, um herauszufinden, wie die letzte Person Skripte für automatische Druckerbereitstellungen festgelegt hat. Und Sie möchten nicht, dass neue Mitarbeiter von Grund auf neu anfangen müssen. 

Das wäre keine tolle erste Woche am Arbeitsplatz.

Berühren Sie niemals wieder GPOs oder Skripte

Seien wir ehrlich. Die Bereitstellung von Druckern über Skripte und GPOs ist nicht der effizienteste Weg, um Dinge zu erledigen. Nach PrintNightmare suchte jeder Administrator nach der besten Möglichkeit, Drucker bereitzustellen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. 

PrinterLogicDie zentralisierte Plattform für direktes IP -Druckmanagement von reduziert die Kosten, Risiken und Probleme bei der Verwendung von GPOs oder anderen unkonventionellen Druckerbereitstellungsmethoden. Die zentralisierte Verwaltungsschnittstelle unserer Plattform kann Drucker auf der Grundlage von Folgendem bereitstellen:

  • Active Directory Benutzer, Computer, Gruppe, Container, OE
  • IP Adressbereich von Computern (gut für reisende Benutzer)
  • Hostname (von Computern)
  • MAC-Adresse (von Computern)
  • Fortgeschrittene Gruppe (Kombination der oben genannten Kriterien)

Registerkarte „Bereitstellung“

Abbildung 1: Das PrinterLogic SaaS -Bereitstellungsmenü bietet verschiedene Targeting-Optionen für die Druckerbereitstellung.

Warum ist das also besser als GPOs und einfacher als Skripte?

Sie ist zuverlässiger und wird von einer kleinen Desktop-Anwendung verwaltet, die von Grund auf für eine zuverlässige Kommunikation mit geringer Gesamtheit entwickelt wurde.

Es ist einfacher als Skripte, da Bereitstellungen in unserer intuitiven Admin-Konsole abgewickelt werden. Von dort aus können Sie direkt mit IP verbundene Drucker ohne Druckserver verwalten.

Weitere Vorteile der Eliminierung von Druckservern sind:

  • Cloud-natives zentralisiertes Management
  • Kein einzelner Fehlerpunkt
  • Verbesserte Sicherheit
  • Niedrigere Infrastrukturkosten
  • Job-Audits und -Tracking drucken
  • Einfacheres Fahrermanagement
  • Schnellere Behebung von Druckproblemen

Die Zeit- und Arbeitskosten, die mit der Wartung des Druckservers und inkonsistenten Druckerbereitstellungen verbunden sind, gehören der Vergangenheit an. Kunden lieben die Zeit, die sie mit PrinterLogic gespart haben, um Drucker automatisch bereitzustellen und ihre Druckserver zu eliminieren. 

Helion Automotive Industries nutzte die automatisierte Bereitstellungsfunktion von PrinterLogic, um den Benutzern Drucker zu liefern, und sparte ihnen unzählige Stunden, ohne auf GPOs oder Skripte zurückgreifen zu müssen.

Jedes Mal, wenn jemand zu dieser AD-Gruppe hinzugefügt wird, meldet er sich einfach an und PrinterLogic erhält alle Drucker für seine Abteilung. Sie können auch Standardwerte festlegen, wenn Sie möchten, sodass wir bei alltäglichen Problemen auf jeden Fall viel Zeit sparen.

-Jeff Kingsmore, System Support Manager, Helion

Lufthansa Technik AG reduzierten den IT-Overhead und migrierten 12.500 Mitarbeiter von Druckservern weg, ohne dass sie es überhaupt bemerkten. 

Es war wirklich ein nahtloser Prozess. Unsere Mitarbeiter wissen nicht einmal, dass dieses riesige Migrationsprojekt überhaupt stattgefunden hat, und genau so sollte es sein.

-Manfred Lapp, Projektmanager, Lufthansa Technik AG

Möchten Sie Druckerbereitstellungen ohne GPOs und Skripte in Aktion sehen? 

Fordern Sie hier eine kostenlose 30-Tage -Testversion an.