Unter Verwendung von Branchenkurztexten beschreiben wir PrinterLogic häufig allgemein als Druckverwaltungslösung, aber es ist auch hilfreich, PrinterLogic expliziter als Netzwerkdruckermanagementsoftware zu betrachten. Richtig, das ist ein bisschen mundvoll, aber in gewisser Weise erfasst es besser die Kernstärke von PrinterLogic für eine unkomplizierte zentralisierte Verwaltung Ihrer Unternehmensdruckumgebung.
Mit der zentralisierten direkten IP-Druckerverwaltung von PrinterLogic können Sie jeden einzelnen vernetzten Drucker in Ihrem Unternehmen zentral verwalten, indem Sie eine einzige webbasierte Verwaltungskonsole verwenden. Sie können mit Domänen oder Trusts verwalten – aber dann müssen Sie es nicht tun. Die Administratorkonsole zeigt eine einfache Baumstruktur, mit der Sie Drucker schnell nach Land, Bundesland/Provinz, Stadt, Gebäude oder Etage suchen und Druckerattribute wie Treiber, Standardeinstellungen, IP -Adresse usw. ändern können.
Wenn Sie eine dieser Einstellungen ändern, werden sie automatisch auf die Druckerkonfigurationen auf den Endbenutzer-Workstations angewendet. Wie Sie von jeder Netzwerkdruckerverwaltungssoftware erwarten können, die ihr Salz wert ist, können Sie sogar eine praktische Funktion zum Suchen und Ersetzen verwenden, um nach bestimmten Attributen zu suchen und sie einzeln oder gemeinsam zu ändern.
Und mit einem Netzwerkdrucker-Management-Tool wie PrinterLogic erhalten Sie nicht nur eine zentrale Übersicht und Kontrolle über vorhandene Drucker. Sie können auch zentral neue Drucker erstellen. Durch Hinzufügen eines vertrauten Objekts wie einer Active Directory (AD) Gruppe oder eines IP -Adressbereichs zur Registerkarte „Deploy“ in der Admin-Konsole können Sie Drucker sofort für Endbenutzer bereitstellen. Der Drucker wird während des nächsten Anmeldeereignisses oder nach einer Aktualisierung des PrinterLogic Desktop-Software-Clients automatisch auf dem Computer des Endbenutzers installiert. Zum Zeitpunkt der Erstellung haben Sie sogar die Möglichkeit, den neuen Drucker als Standarddrucker einmalig oder dauerhaft anzugeben. Dieser Prozess ist für einen Drucker genauso einfach wie für 10 oder sogar 1000.
Und wenn es an der Zeit ist, einen oder mehrere dieser Drucker zu entfernen, können Sie dies manuell oder automatisch basierend auf bestimmten Kriterien, die Sie festgelegt haben, tun.
Gebündelt mit all dem sind leistungsstarke, detailliertere Managementoptionen. Wenn Sie PrinterLogic als Netzwerkdruckerverwaltungssoftware verwenden, können Sie Treibereinstellungen wie Auflösung, Duplexing, Papiergröße und vieles mehr direkt über die Verwaltungskonsole konfigurieren. Sie können auch einzelne Druckerwarteschlangen überwachen und bearbeiten. Gibt es einen festsitzenden Job an einem entfernten Standort, der die Arbeiten aufrechterhält? Sie können diesen Job auf der Workstation des Endbenutzers direkt über das Admin-Portal identifizieren und löschen.
Wenn Sie daran denken, so vielseitige Funktionen wie diese zur Hand zu haben, können Sie PrinterLogic vielleicht als bloßes Netzwerkdrucker-Management-Tool bezeichnen. Es ist mehr wie das Schweizer Taschenmesser der Netzwerkdruckerverwaltungssoftware !