Das Abstürzen von Druckspoolern ist eines der frustrierendsten Ereignisse des Lebens, da es so schwierig ist, die tatsächliche Ursache zu ermitteln. Druckserver sind im Allgemeinen anfällig für eine Vielzahl von Softwareproblemen, und eines davon kann dazu führen, dass der Druckspooler nicht funktioniert.
Das erste offensichtliche Anzeichen dafür, dass Ihr Druckspooler auf Server 2008 R2 abstürzt, wird eine plötzliche Druckausfallzeit für die Benutzer sein, die von diesem bestimmten Druckserver abhängig sind. Um den Spooler neu zu starten, müssen Sie entweder den Server direkt neu starten, eine Eingabeaufforderung mit Administratorrechten öffnen und den Befehl „Net Stop Spooler“ und dann „Net Start Spooler“ ausführen oder über die GUI auf die Liste der Dienste unter „Administrative Tools“ in Server 2008 zugreifen und dann die Option „Neustart“ aus dem Kontextmenü auswählen, nachdem Sie den Druckspooler-Prozess gefunden haben. Sie können die ersten Fälle bis zum Zufall kreiden, aber da das Abstürzen des Druckspoolers immer häufiger auftritt, müssen Sie sich dann die Zeit nehmen, um etwas ernsthafter zu graben.
Um Sie bei Ihrer Suche zu unterstützen, finden Sie hier einige der häufigsten Schuldigen für den Absturz von Print-Spoolern in Server 2008 und deren Behebungen.
Unzulässige Drucktreiber: Einige Drucktreiber können zu Speicherbeschädigung führen oder sind einfach nicht mit verschiedenen Geräten in Ihrer Umgebung kompatibel. Wenn Sie vermuten, dass ein fehlerhafter Druckertreiber letztendlich dazu führt, dass der Druckspooler nicht funktioniert, können Sie eines von drei Dingen versuchen:
- Aktivieren Sie die Isolation des Druckertreibers. Dies ist wahrscheinlich der am dringendsten empfohlene erste Schritt, wenn Sie auf einen Absturz des Druckspoolers stoßen, da er verhindert, dass Drucktreiber grundlegende Softwaredruckprozesse beeinträchtigen. Indem sie sie isolieren, verursachen sie weniger Schaden, wenn sie ersticken.
- Aktualisieren Sie Ihre Druckertreiber auf die neueste Version. Hersteller veröffentlichen gelegentlich neue Drucktreiber mit Optimierungen und Bugfixes, die sich mit Kompatibilitätsproblemen befassen. Bedenken Sie jedoch, dass die Aktualisierung Ihrer Druckertreiber gelegentlich zu neuen Problemen und Inkompatibilitäten führen kann.
- Führen Sie ein Downgrade des unerwünschten Druckertreibers durch. Wenn Sie einen problematischen Druckertreiber identifiziert haben, der definitiv auf dem neuesten Stand ist, kann ein gelegentliches Zurücksetzen auf eine frühere Version Abhilfe schaffen.
Fehlgebildete Aufträge in der Warteschlange: Manchmal sind es keine Treiber, sondern Druckaufträge, die in Server 2008 zu einem Absturz des Druckspoolers führen. Sie sollten zunächst die Druckwarteschlange überprüfen und sehen, ob es „versteckte“ oder „Geister“-Jobs gibt und diese löschen. Wenn es keine wegweisen Jobs zu geben scheint, überwachen Sie die Warteschlange, während Clientgeräte drucken, um zu sehen, ob unterbrochene Verbindungen zu fehlerhaften Jobs führen. Um schuppige Verbindungen zu beheben, müssen die Drucker möglicherweise einzeln gelöscht und neu installiert werden.
Übermäßige Druckersitzungen: Druckserver werden leichter überfordert, als Sie denken. Deshalb ist es eine gute Idee zu wissen, wie viele aktive Druckersitzungen Ihre Druckumgebung mit diesem Server erstellt. Zu viele gleichzeitige Sitzungen können die Druckwarteschlange überfluten und dazu führen, dass der Druckspooler nicht funktioniert. Es gibt Problemumgehungen, um zusätzliche Sitzungen zu ermöglichen. Dies kann jedoch die Bearbeitung vertraulicher Registrierungseinstellungen erfordern. Die typische Lösung hierfür ist der Kauf eines zusätzlichen Druckservers – das ist jedoch ein kostspieliger und unnötiger Schritt.
Der sichere und dauerhafte Weg, den Absturz von Print-Spoolern auf Server 2008 zu vermeiden, besteht darin, Ihre Druckserver vollständig zu eliminieren. PrinterLogic macht dies durch seine bewährte kostengünstige, platzsparende Druckmanagementlösung für Unternehmen möglich, die alle Funktionen von Druckservern – und noch viel mehr – ohne die üblichen Nachteile bietet.
Mit PrinterLogic erhalten Sie anstelle von Abstürzen des Druckspoolers und langwierigen Fehlerbehebungsprozessen Funktionen wie zentralisierte Verwaltung, Self-Service-Druckerinstallation, Druckauftragsberichte, nahtlose Integration mit virtuellen Lösungen und die Möglichkeit, ganz einfach mobiles Drucken und sicheres Drucken in Ihre Druckumgebung hinzuzufügen.