Stern des Laders

Endlich sind sie da: die neuen Funktionen! Output Automation, Web Print, Scannen per Mobilgerät und mehr.

Mehr erfahren

Tipps, wenn die GPO-Druckerbereitstellung nicht funktioniert

Es gibt viele Gründe, warum die Bereitstellung von Druckern über Gruppenrichtlinien fehlschlägt:

Die Wahrheit ist, dass GPO -Druckerbereitstellungen viele Einschränkungen und potenzielle Fehlerpunkte bieten, was oft zu Anrufen beim Helpdesk führt, um den Bereitstellungsdrucker über GPO -Probleme zu lösen. 

In diesem Artikel möchte ich Ihnen einige Gründe für fehlgeschlagene GPO-Bereitstellungen und alternative Methoden zur Druckerbereitstellung vorstellen, um Ihnen weiterzuhelfen.

 

Grund Nr. 1: Point-and-Print-Beschränkungen wurden nicht konfiguriert

Ein häufiges Problem liegt darin, dass die Richtlinie zu Punkt- und Druckbeschränkungen für einen bereitgestellten Drucker nicht korrekt konfiguriert ist. Dies führt in der Regel dazu, dass Benutzer keinen bestimmten Druckertreiber von einem Druckserver herunterladen können.

Diese Einstellung kann in den Systemsteuerungseinstellungen unter Computerkonfiguration > Richtlinien > Administrative Vorlagen > Drucker konfiguriert werden. Für die Konfiguration haben Sie zwei Möglichkeiten:

Richtlinie deaktivieren

Dies ist die einfachste und schnellste Methode, ermöglicht jedoch keine detaillierte Kontrolle darüber, mit welchen Druckservern eine Verbindung hergestellt werden kann.

Richtlinie aktivieren

Hier müssen Sie mindestens die folgenden Einstellungen ändern:

Stellen Sie unter „Beim Installieren von Treibern für eine neue Verbindung“ die Option „Warnung und Höhenaufforderung nicht anzeigen“ ein.

Stellen Sie unter „Beim Aktualisieren von Treibern für eine vorhandene Verbindung“ die Option „Warnung und Höhenaufforderung nicht anzeigen“ ein.

Wenn Sie diese Einstellungen nicht auf einen bestimmten Satz von Druckservern für eine Benutzerkonfiguration beschränken möchten, deaktivieren Sie „Benutzer können nur auf diese Server zeigen und drucken“ und „Benutzer können nur auf Maschinen in ihrem Wald zeigen und drucken“.

 

Holen Sie sich Ihre kostenlose 30-Tage-Testversion für serverloses Drucken

Schedule a Demo

Grund Nr. 2: OE und Richtlinientyp stimmen nicht überein

Ein weiterer Grund dafür, dass Drucker möglicherweise nicht ordnungsgemäß bereitgestellt werden, besteht darin, dass die verknüpfte Organisationseinheit (OE) nicht mit dem Richtlinientyp übereinstimmt. Wenn Sie einen Drucker unter Verwendung der Benutzergruppenrichtlinieneinstellungen in einer Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole bereitstellen, sollte die verknüpfte OU Benutzer enthalten, die den Drucker installieren müssen. Wenn Sie einen Drucker unter Verwendung der Richtlinieneinstellungen für Computergruppen bereitstellen, sollte die verknüpfte OE stattdessen Computer enthalten, auf denen die Drucktreiber installiert sein müssen. Das Verknüpfen einer Benutzer-Gruppenrichtlinieneinstellung mit einer Organisationseinheit, die nur Computer enthält, oder umgekehrt, hat keine Auswirkungen. 

Wenn Sie einen Drucker auf einem Betriebssystem bereitstellen, dessen Architektur sich von der des Druckservers unterscheidet (z. B. wenn 32-Bit-Windows 7 eine Verbindung zu einem Druckserver mit 64-Bit-Windows Server 2008 R2 herstellt), stellen Sie sicher, dass die richtigen Druckertreiber auf dem Druckserver installiert sind. Sowohl der 32-Bit- als auch der 64-Bit-Druckertreiber müssen genau denselben Namen haben, damit sie richtig zugeordnet werden. Die Bereitstellung eines Druckers schlägt fehl, wenn der entsprechende Druckertreiber für den Drucker nicht gefunden werden kann.

 

Grund Nr. 3: Schreibfehler

Erinnern Sie sich noch an Ihre Grundschulzeit, als Sie vom Lehrer aufgefordert wurden, Ihre Arbeit vor der Abgabe noch einmal zu überprüfen? 

Das gleiche Prinzip gilt für Druckerbereitstellungen. 

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass es keine Tippfehler gibt. Es handelt sich um ein einfaches Konzept, aber selbst ein einzelnes Zeichen im Namen des Druckservers, Druckerfreigabenamen usw. zu haben, führt dazu, dass die Druckbereitstellungsmethode fehlschlägt, selbst wenn alle Einstellungen korrekt sind. 

 

Drucker ohne GPOs bereitstellen

Wenn Sie die Probleme der Bereitstellung von Druckern über Gruppenrichtlinien vollständig umgehen möchten, besteht eine einfache Alternative darin, Ihre Druckserver abzuschaffen und auf eine zentralisierte direkte IP-Druck-Plattform umzustellen. Die Bereitstellung erfolgt nicht nur schneller und einfacher, sondern Drucker können Endbenutzern auch mit nur wenigen Klicks bereitgestellt werden – ganz ohne GPOs oder Skripte

Vasion Print Die serverlose Druckverwaltungslösung der nächsten Generation von lässt sich nahtlos in Active Directory integrieren und bietet eine intuitive webbasierte GUI. Richten Sie automatische Bereitstellungen basierend auf Benutzer-, Computer-, Container- oder IP-Adressen ein, verwenden Sie universelle Druckertreiber, anstatt mit einzelnen Herstellern zusammenzuarbeiten, und beseitigen Sie frustrierende Treiberprobleme und Richtlinienkonflikte ein für alle Mal. 

Hol dir eine kostenlose 30-Tage -Testversion von Vasion Print, um GPOs und Skripte für immer zu eliminieren

 

FAQs zur Bereitstellung von Druckern über GPO

Wofür steht GPO im Zusammenhang mit der Druckerbereitstellung?

GPO steht für Group Policy Object, eine Funktion in Windows Server, mit der Administratoren Einstellungen und Konfigurationen für Benutzer und Computer innerhalb von Active Directory verwalten können.

Was sind die häufigen Probleme, die dazu führen können, dass die Bereitstellung von GPO -Druckern fehlschlägt?

Häufige Probleme sind fehlerhafte MSIs, falsche Berechtigungen, Treiberkonflikte und Punkt- und Druckbeschränkungen, die nicht ordnungsgemäß konfiguriert sind.

Wie kann ich überprüfen, ob meine GPO -Druckerbereitstellung korrekt funktioniert?

Sie können die Ereignisanzeige auf Client-Computern auf Fehler im Zusammenhang mit Druckdiensten überprüfen, überprüfen, ob die GPO verknüpft und korrekt konfiguriert ist, und sicherstellen, dass Benutzer über die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf die Drucker verfügen.

Was sind Point-and-Print-Einschränkungen und warum sind sie wichtig?

Punkt- und Druckbeschränkungen sind eine Reihe von Gruppenrichtlinieneinstellungen, die steuern, wie Benutzer Druckertreiber von Druckservern installieren können.  Eine Fehlkonfiguration kann verhindern, dass Benutzer die erforderlichen Treiber herunterladen, was zu Bereitstellungsfehlern führt.

Kann ich steuern, welche Benutzer über GPO auf bestimmte Drucker zugreifen können?

Ja, Sie können Druckerberechtigungen konfigurieren und Sicherheitsgruppen verwenden, um zu steuern, welche Benutzer oder Computer auf bestimmte über GPO bereitgestellte Drucker zugreifen können.

Was ist der einfachste Weg, um Probleme bei der Bereitstellung von GPO -Druckern zu lösen?

Der einfachste und schnellste Weg besteht darin, Punkt- und Druckbeschränkungen zu deaktivieren. Dieser Ansatz fehlt jedoch an granularer Kontrolle und sollte vorsichtig angewendet werden.

Warum kann es bei der Bereitstellung von GPO -Druckern zu Treiberkonflikten kommen?

 Treiberkonflikte können auftreten, wenn mehrere Versionen eines Druckertreibers installiert sind oder wenn der Treiber nicht mit dem Betriebssystem kompatibel ist. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die richtigen und aktualisierten Treiber verwendet werden.

Gibt es alternative Methoden für den Einsatz von Druckern, wenn GPO fehlschlägt?

Ja, Alternativen sind die Verwendung von Lösungen von Drittanbietern wie Vasion Print, die Bereitstellung von Druckern über Skripte oder die Verwendung manueller Installationsmethoden.

Wie behebe ich eine fehlgeschlagene GPO -Druckerbereitstellung?

Überprüfen Sie zunächst die GPO -Einstellungen, stellen Sie sicher, dass die Druckerfreigabe zugänglich ist, überprüfen Sie die Berechtigungen und überprüfen Sie die Ereignisanzeige auf Fehlermeldungen im Zusammenhang mit Druckdiensten.