Endlich sind sie da: die neuen Funktionen! Output Automation, Web Print, Scannen per Mobilgerät und mehr.

Mehr erfahren

Langsames Drucken im Netzwerk! Was steckt dahinter? Und was können Sie tun?

Nichts irritiert Endbenutzer mehr als lange Wartezeiten am Drucker. Nach erfolglosem Herumtippen am Bedienfeld, um dem Drucker doch noch ein paar Seiten zu entlocken, wird die IT gebeten, dem Problem auf den Grund zu gehen. Leider gibt es vieles, das den Druck verlangsamen kann, zum Beispiel überlastete Druckserver, Netzwerkverkehr aus anderen Quellen und veraltete Druckertreiber.

Was auch immer das Problem sein mag, es gibt Möglichkeiten, das Drucken zu beschleunigen, ohne noch mehr Hardware betreiben zu müssen. Hardware anzuhäufen ist sowieso immer die schlechteste Option. 

 

So beheben Sie langsamen Netzwerkdruck

 

Langsamen Netzwerkdruck beheben

Bevor Sie in Erwägung ziehen, einen Druckserver hinzuzufügen, Dezentralisierung anzugehen oder Ihren Festplattenspeicher zu vergrößern, lohnt es sich, das Problem an der Wurzel zu packen. 

Hier sind einige Schritte, mit denen Sie das Drucken beschleunigen können:

 

  1. Eigenschaften des Druckers öffnen
  2. Einige Einstellungen anpassen
  3. Langsames Spooling auf dem Druckserver beschleunigen
  4. Möglichst weniger Druckertreiber verwenden 
  5. Dedizierte Festplattenlaufwerke verwenden

 

Schritt 1: Die Druckereigenschaften öffnen

Wenn Sie eine Variante von Windows Server verwenden, habe ich Neuigkeiten für Sie. Dies ist zufällig die Plattform, auf der die meisten langsamen Netzwerkdruckprobleme auftreten. Als Erstes sollten Sie auf die Eigenschaften des Druckers zugreifen. Aktivieren Sie die Spooling-Option für schnelleren Druck: „Spool print documents so program finishes printing faster“. Dies trägt tatsächlich dazu bei, dass der Netzwerkdrucker nicht überlastet wird.

 

Schritt 2: Einstellungen anpassen

Überprüfen Sie als nächstes die Unteroption zum Starten des Drucks, sobald die letzte Seite gespoolt wurde:„Start printing after last page is spooled“. Ignorieren Sie die Sofortdruck-Option„Start printing immediately“. Damit können Sie langsames Netzwerkdrucken mit am besten umgehen. Das liegt daran, dass Druckaufträge während des Druckvorgangs nicht aufgeteilt werden. Es kommt auch nicht zu einer Verzögerung des Netzwerkdruckers für andere Benutzer, wenn das Spoolen eines anderen größeren Auftrags lange dauert.

 

Schritt 3: Das Spooling beschleunigen

Überprüfen Sie in der Eigenschaftsmaske auch die Unteroption zum bevorzugten Druck von gespoolten Dokumenten: „Print spooled documents first“. Wenn die Antwort Ihres Netzwerkdruckers langsam ist und ein großer Client-Pool auf den Server zugreift, könnte die Überprüfung dieser Druck-Spooler-Option die Dinge beschleunigen. Kleine Aufträge werden nicht von großen ausgebremst, deren Spooling lange dauert.

Holen Sie sich Ihre kostenlose 30-Tage-Testversion für serverloses Drucken

Eine Demo planen

Schritt 4: Möglichst weniger Druckertreiber verwenden

Die Verwendung zahlreicher Druckertreiber bringt unter Windows einige eklatante Nachteile mit sich. Treiber sind ressourcenintensiv, und selbst wenn Sie sie deinstallieren, können Druckertreiber Überwachungsdienste in Betrieb lassen, was den Speicherplatz Ihres Festplattenlaufwerks ebenfalls beansprucht. Eine Möglichkeit, dies zu reduzieren, besteht darin, universelle Druckertreiber zu verwenden oder wenn möglich zu standardisieren, welche Treiber wann verwendet werden. 

Um mehr über die zentrale Verwaltung Ihrer Druckertreiber zu erfahren, klicken Sie hier

 

Schritt 5: Dedizierte Festplattenlaufwerke verwenden

Um die Druckleistung zu optimieren, verwenden Sie dedizierte Festplatten für das Spooling anstelle eines gemeinsamen Laufwerks für das Spooling und das Betriebssystem. Wenn Sie über das nötige Budget verfügen, kann der Einsatz von Solid-State-Drives (SSDs) die Arbeit weiter beschleunigen und zuverlässiger machen.

Sollte das oben Genannte wider Erwarten nicht zum gewünschten Ergebnis führen, haben wir eine sichere Möglichkeit, den langsamen Netzwerkdruck zu beenden – für immer. 

 

Wenn alles andere fehlschlägt ... versuchen Sie es mit dieser Alternative

Leider sind viele dieser Lösungen nur Provisorien, kostspielig oder funktionieren nicht zuverlässig. Eine der besten und zuverlässigsten Vorgehensweisen bei langsamem Netzwerkdruck ist die Abschaffung Ihrer Druckserver und die Verwaltung Ihrer Druckumgebung von zentraler Stelle aus. 

Denken Sie kurz darüber nach:

Sie werden die Schwachstelle los, die viel Ärger verursachen kann, alle Druckerobjekte werden in der Cloud verwaltet und Sie können Probleme dank besserem Einblick viel schneller erkennen. Auf Druckserver zu verzichten bedeutet, direkte IP-Druckverbindungen zwischen Clients und Druckern herzustellen. Der Spooling-Prozess entfällt und ebenso alle Sorgen über eine weitere Schwachstelle wie PrintNightmare

Alle diese Möglichkeiten zusammengenommen zeigen, wie die Verwaltung des direkten IP-Drucks in der Cloud die Anzahl der druckbezogenen Helpdesk-Tickets verringert. Insgesamt ist das serverlose Drucken stabiler und die Benutzer werden dank schnelleren Druckgeschwindigkeiten produktiver sein. 

 

Schluss mit verzögertem Drucken

PrinterLogic beschleunigt das alltägliche Drucken in verteilten Umgebungen, die auf einen zentralen Druckserver angewiesen sind. Da Druckaufträge, die an entfernten Standorten generiert werden, zunächst zum zentralen Server zum Rendern und dann wieder zum lokalen Drucker übermittelt werden müssen, unterliegt die Druckgeschwindigkeit dem Datenverkehrsaufkommen im WAN. Dies führt häufig dazu, dass der lokale Netzwerkdrucker langsam reagiert. 

Unsere Plattform ist als On-Premise- oder SaaS-Angebot verfügbar und zentralisiert, um die Infrastruktur zu minimieren und den druckbezogenen WAN-Datenverkehr zu reduzieren. Dies geschieht, indem sie die Druckaufträge zwischen Benutzerarbeitsplätzen und Druckern übermittelt, ohne dass die Aufträge das lokale Netzwerk verlassen. Wenn Sie das nächste Mal Beschwerden über langsamen Netzwerkdruck erhalten, denken Sie daran, dass Sie das auch ändern können.

Erfahren Sie mehr darüber, wie sich das Abschaffen von Druckservern auf die Druckgeschwindigkeit im Unternehmen auswirkt.

 

FAQs zum langsamen Netzwerkdruck

Was sind die häufigsten Ursachen für langsamen Netzwerkdruck?

Häufige Ursachen sind Druckserverüberlastung, hoher Netzwerkverkehr, veraltete Druckertreiber, große Druckaufträge und unzureichende Netzwerkressourcen.

 

Woher weiß ich, ob mein Drucker aufgrund eines Netzwerkproblems langsam ist?

Wenn mehrere Benutzer gleichzeitig langsame Druckzeiten erleben oder wenn Druckaufträge während Spitzennutzungszeiten erheblich verzögert werden, ist dies wahrscheinlich ein Netzwerkproblem.

 

Was ist Print Spooling und wie wirkt es sich auf die Druckgeschwindigkeit aus?

Druckspooling ist der Prozess, bei dem Druckaufträge vorübergehend in einer Warteschlange gespeichert werden, bevor sie an den Drucker gesendet werden. Langsames Spooling kann zu Verzögerungen führen, insbesondere wenn große Aufträge kleinere blockieren.

 

Ist es besser, universelle Druckertreiber zu verwenden?

Ja, die Verwendung universeller Druckertreiber kann dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und das Management zu vereinfachen, insbesondere in Umgebungen mit verschiedenen Druckermodellen.

 

Was sind die Vorteile dedizierter Festplattenlaufwerke für Spooling?

Dedizierte Festplattenlaufwerke können die Leistung und Zuverlässigkeit verbessern, indem sie Störungen durch andere Prozesse verhindern und sicherstellen, dass Druckaufträge schneller verarbeitet werden.

 

Kann sich der Netzwerkverkehr von anderen Büros auf meine Druckgeschwindigkeit auswirken?

Absolut. Eine Netzwerküberlastung durch andere Benutzer oder Büros kann die Kommunikation zwischen dem Druckserver und den Netzwerkdruckern verlangsamen.

 

Wie kann das serverlose Drucken mein Druckerlebnis verbessern?

Serverloses Drucken macht einen Druckserver überflüssig und ermöglicht direkte IP -Verbindungen zwischen Benutzergeräten und Druckern, was die Latenz erheblich reduzieren und die Druckgeschwindigkeit erhöhen kann.

 

Was sollte ich tun, wenn ich alles ausprobiert habe, aber trotzdem langsam drucken muss?

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, sollten Sie sich mit IT-Experten beraten oder serverlose Drucklösungen erkunden, um Ihre Druckumgebung besser zu verwalten.

 

Gibt es bestimmte Druckereinstellungen, die ich anpassen kann, um die Geschwindigkeit zu verbessern?

Ja, die Anpassung von Einstellungen wie „Spool-Dokumente drucken, damit das Programm den Druckvorgang schneller beendet“ und „Spool-Dokumente zuerst drucken“ kann dazu beitragen, die Druckgeschwindigkeit zu verbessern.

 

Ist langsames Drucken ein Zeichen dafür, dass ich meinen Drucker aktualisieren muss?

Nicht unbedingt; langsames Drucken kann oft durch Anpassungen und Optimierungen gelöst werden. Wenn Ihr Drucker jedoch veraltet ist oder häufig Probleme verursacht, kann es sich lohnen, ein Upgrade in Betracht zu ziehen.

 

Woher weiß ich, ob meine Druckertreiber veraltet sind?

Auf der Website des Herstellers finden Sie die neuesten Treiberversionen oder verwenden automatisierte Treiberaktualisierungstools, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellsten Treiber ausführen.

 

Können Druckprobleme im Netzwerk die Druckqualität beeinträchtigen?

Während langsames Drucken hauptsächlich die Geschwindigkeit beeinflusst, kann es indirekt die Druckqualität beeinträchtigen, wenn Aufträge unterbrochen werden oder der Drucker überfordert ist, was zu potenziellen Fehlern führen kann.