Wenn der WAN-Druck in Ihrem Unternehmen langsam ist, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie nicht allein sind. WAN-Druck ist einer der schwierigsten Aspekte des Unternehmensdrucks, um die Kontrolle zu behalten. Durchstöbern Sie jedes Online-IT-Forum und Sie werden häufig auf Dutzende von Threads von Fachleuten stoßen, die sich am Ende ihrer Arbeit befinden, nachdem sie versucht haben, die Ursachen von schleppenden Druckprozessen aufzuspüren, die auch die Endnutzer am Ende ihrer Arbeit lassen.
Was genau macht den WAN-Druck langsam? Abhängig von Ihrer Druckarchitektur gibt es eine Reihe von potenziellen Faktoren – und genau das macht eine effektive WAN-Druckoptimierung zu einer solchen Herausforderung. Verteilte Organisationen mit einer konsolidierten Serverumgebung oder Organisationen, die stark auf virtuelle Lösungen wie Citrix und VMware angewiesen sind, leiden in der Regel unter regelmäßigen WAN-Druckproblemen, aber selbst Organisationen, die schlechte Treiber-Caching-Technologien nutzen, können ihre WAN-Druckleistung negativ beeinflussen. In allen Fällen ist jedoch eine ineffiziente Nutzung der Bandbreite irgendwo entlang der Druckkette die Schuld.
Dies macht die Best Practices beim WAN-Druck zu einem Paradoxon. Einerseits macht es die schiere Anzahl möglicher Variablen schwierig, eine definitive Liste zu erstellen, die für jede Druckumgebung gilt. Andererseits macht es die einzige Ursache einfach, das Problem zu lokalisieren – vorausgesetzt, Sie haben die richtige Lösung.
PrinterLogic mit intelligenter WAN-Druckoptimierung, unabhängig von der Druckinfrastruktur Ihres Unternehmens, das Herzstück dieser unzähligen Probleme. In vielen Fällen kann PrinterLogic den WAN-Druck direkt überflüssig machen, indem es einfach den Druckverkehr eliminiert, der normalerweise durch das WAN fließt.
Nehmen wir als Beispiel eine virtuelle Umgebung von Citrix . Unter normalen Umständen werden Druckaufträge mehrmals über das WAN gesendet, da sie über den zentralen Server von verschiedenen Endgeräten an verschiedene Drucker weitergeleitet werden. Mit PrinterLogic können Sie jedoch direkte IP -Drucker erstellen, die automatisch in der Citrix -Sitzung erstellt werden können. Dies nutzt das ICA-Druckprotokoll, das Druckaufträge komprimiert, bevor sie über das WAN weitergeleitet werden. Oder Sie können treiberloses Drucken wählen, damit Treiber nicht über das WAN heruntergeladen werden müssen, wenn ein Drucker installiert ist.
Durch die Nutzung des bewährten direkten IP -Drucks in anderen Umgebungen als virtuellen Umgebungen bricht PrinterLogic auch dort die Abhängigkeit vom WAN-Druck ab. Dadurch wird die Bandbreite erheblich entlastet. Das bedeutet nicht nur, dass das Drucken viel reaktionsschneller ist, sondern auch, dass Ihr gesamtes Netzwerk dies tut. PrinterLogic kann sogar in Ihre aktuellen WAN-Caching-Technologien integriert werden, um die Bereitstellung von Treibern und die Druckerinstallation in verteilten Umgebungen durch lokales Caching von Treibern zu beschleunigen.
Und unabhängig davon, wo PrinterLogic implementiert ist, bietet es zusätzliche Funktionen, die über die WAN-Druckoptimierung hinausgehen, wie z. B. zentralisierte Verwaltung, automatisierte Drucker- und Treiberbereitstellung, ein Self-Service-Portal, das es Ihren Endbenutzern ermöglicht, routinemäßige Druckerinstallationen selbst durchzuführen, sowie optionale Module, die ihre bereits robuste Funktionalität erweitern, um Ihren mobilen/BYOD-Benutzern gerecht zu werden und sichere Druckanforderungen zu erfüllen.