Das Tolle am digitalen Zeitalter ist, dass es das Duplizieren und Übertragen großer Mengen von Informationen so einfach macht – solange alles nach Plan läuft. Das trifft seltener zu als beim Export von Drucktreibern. Wenn Sie Drucktreiber von einem Server auf einen anderen exportieren, kann der Prozess manchmal reibungslos verlaufen und nur wenige Klicks erfordern. Aber in den meisten Fällen können die einzigartigen Parameter Ihrer Druckumgebung zu einigen Schwierigkeiten beim Export-/Importprozess führen. Diese Probleme können dann zu stundenlangen Fehlerbehebungen nach dem Prozess führen.
Beginnen Sie mit etwas Hintergrund: Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie Drucktreiber beispielsweise von Server 2008 nach 2012 oder zwischen zwei Druckservern, die dieselbe Version ausführen, exportieren möchten. Vielleicht stellen Sie einfach einen zusätzlichen Druckserver in Ihrer Druckumgebung bereit und verwenden dieselben Drucktreiber in diesem neuen Benutzerpool. Vielleicht hat Ihr Druckserver einen schweren Absturz erlebt oder ist beschädigt, also möchten Sie von vorne anfangen. Oder Sie migrieren vorhandene Drucktreiber auf einen brandneuen Druckserver mit der neuesten Softwareversion.
Egal, was der Fall ist, diese allgemeinen Tipps helfen Ihnen, Drucktreiber von einem Server auf einen anderen zu exportieren:
Laden Sie beim Exportieren von Drucktreibern von und zu Pre-Vista-Betriebssystemen das Microsoft Print Migrator Utility herunter und führen Sie es aus. Die gute Nachricht ist, dass Sie dieses Dienstprogramm von überall aus ausführen können, einschließlich eines USB-Flash-Laufwerks. Und es geht in der Regel nur um ein paar selbsterklärende Klicks (im Grunde „Backup“ und „Restore“), die selbst ein Anfänger herausfinden könnte. Die schlechte Nachricht ist, dass sie sich auf die heute am Ende des Lebens befindlichen Versionen von Windows beschränkt und 64-Bit -Systeme oder Treiber nicht unterstützt.
Wenn Sie Drucktreiber von einem Server zu einem anderen exportieren möchten , wenn die Quelle vor Vista ist und das Zielbetriebssystem neuer ist (im Wesentlichen alles nach Server 2003), benötigen Sie ein Zwischensystem. Mit anderen Worten: Sie müssen zuerst das Dienstprogramm „Print Migrator“ verwenden, um die Drucktreiber auf ein Server 2003 -System zu exportieren, und dann die folgenden Anweisungen befolgen, um die Drucktreiber auf Ihr Server 2008/2012 -System zu importieren.
Um Drucktreiber von Server 2008 nach 2012 zu exportieren, entspricht der Druckermigrationsassistent mehr oder weniger der aktualisierten Version des Drucker-Migrator-Dienstprogramms. Sie können über das Snap-in-Druckmanagement oder über das Befehlszeilen-Tool Printbrm.exe darauf zugreifen. Dieses Tool ist mit 64-Bit -Treibern kompatibel, funktioniert aber nicht mit Windows Server 2000 oder früher. Der Assistent macht die Schritte ziemlich einfach, aber Sie müssen während des Imports genau auf Optionen achten und sicherstellen, dass sie den Parametern Ihrer Druckumgebung entsprechen.
Wie bereits erwähnt, gibt es jedoch keine Garantie dafür, dass diese Export- und Importprozesse einwandfrei funktionieren. Wir haben in einem früheren Blog-Beitrag die mühsame und komplexe Migration von 64-Bit Drucktreibern zwischen Servern behandelt. Das müssen Sie auf jeden Fall beachten, wenn Sie eine gemischte 32-/64-Bit -Druckumgebung betreiben. Es gibt viele potenzielle Fallstricke – zu viele, um sie hier aufzulisten – wenn Sie versuchen, 32-Bit Treiber in ein neueres System einzuführen, oder wenn Sie 32- und 64-Bit Drucktreiber parallel laufen.
Warum nicht das Rätselraten aus der Gleichung nehmen? Statt sich beim Exportieren von Drucktreibern von Server 2008 nach 2012 die Finger zu kreuzen, nutzen Sie die Möglichkeit, zu PrinterLogic zu migrieren. Mit der Druckmanagementlösung für Unternehmen von PrinterLogic können Sie die Druckserver Ihres Unternehmens vollständig eliminieren . So erhalten Sie eine kostengünstige Lösung für einen einzigen Server vor Ort, die alle Defizite von Druckservern angeht und Ihrer Druckumgebung mehr Funktionalität, Ausfallsicherheit und Flexibilität bietet.
Mit PrinterLogic wird die Verwaltung von Drucktreibern zum Kinderspiel, und dank der inhärenten Stabilität müssen Sie 32- und 64-Bit Drucktreiber nicht mehr effektiv unter Quarantäne stellen. Das Beste? Sie müssen nie wieder Drucktreiber von einem Server auf einen anderen exportieren.