Ursprünglich veröffentlicht am 8. März 2019
Niemand von uns glaubt wirklich, dass es IT-Feen gibt. Aber die meisten werden schwören, dass es IT-Kobolde gibt! IT-Kobolde sind Probleme, die sporadisch und spontan auftreten und bei denen es fast unmöglich ist, die Ursache zu ermitteln. Und es scheint, als wären Druckserver der ideale Nistplatz für diese IT-Kobolde.
Einer der Bereiche, die am problematischsten und am schwierigsten zu beheben scheinen, sind die Druckserver und der Spooler-Dienst. Obwohl die Ursache schwer zu bestimmen sein mag, sind die Symptome eines Druckserver-Spooler-Absturzes offensichtlich!
Das erste Anzeichen für einen Absturz des Druckerspoolers ist, dass Ihr Helpdesk-Telefon plötzlich klingelt, weil die Ausdrucke aller Mitarbeiter plötzlich nicht mehr möglich sind. Das zweite Zeichen ist, dass alle Mitarbeiter im Frontoffice bereit sind, Ihre Tür aufzubrechen, weil niemand neue Abzüge schicken kann. Das dritte Anzeichen für einen Spooler-Absturz ist der Dampf, der aus den Köpfen der Führungskräfte austritt, weil der Geschäftsbetrieb aufgrund der Druckunfähigkeit eingestellt wurde.
Dies ist einer dieser Bereiche, in denen die altbewährte Frage „Haben Sie versucht, es neu zu starten?“ tatsächlich ein solider Rat ist. Wenn Sie diesen nuklearen Ansatz zur Reparatur Ihres Druckserver-Spoolers wählen, starten Sie durch einen Neustart des Servers den Spooler-Dienst neu und löschen alle fehlerhaften Druckaufträge, die möglicherweise den Absturz verursacht haben. Ja, es ist ein heruntergekommener und schmutziger Ansatz, und ja, jeder wird noch einmal auf „Neu drucken“ klicken müssen. Aber immerhin kommt bei Ihren Führungskräften kein Dampf mehr aus den Köpfen.
Sie möchten nicht den alten nuklearen Ansatz verfolgen? Sie können die gleichen Ergebnisse erzielen, indem Sie eine Eingabeaufforderung mit Administratorrechten öffnen und den Befehl „net stop spooler“ und dann „net start spooler“ ausführen. Wenn Sie einer dieser neumodischen GUI-IT-Typen/-Mädels sind, greifen Sie auf die Liste der Dienste unter „Verwaltungstools“ unter Server 2008 zu und wählen Sie dann die Option „Neustart“ aus dem Kontextmenü, nachdem Sie den Druckspooler-Prozess gefunden haben.
Wenn dies nur ab und zu vorkommt und diese IT-Kobolde einfach verschwinden müssen, ist es möglicherweise an der Zeit, gezielter vorzugehen. Hier sind einige der häufigsten Bereiche, die diese IT-Kobolde verbergen, wenn es um den Druckspooler unter Server 2016 geht, und wie man sie beheben kann.
Manchmal verstecken sich die Kobolde in unautorisierten Drucktreibern. Einige Druckertreiber können zu Speicherbeschädigungen führen oder sind mit anderen Treibern, die möglicherweise auf dem Druckserver geladen sind, inkompatibel. Wenn Sie vermuten, dass ein fehlerhafter Druckertreiber letztendlich dazu führt, dass der Druckspooler nicht funktioniert, können Sie eines von drei Dingen versuchen:
- Aktivieren Sie die Isolation des Druckertreibers. Dies ist wahrscheinlich der am meisten empfohlene erste Schritt, wenn der Druckspooler abstürzt, da er verhindert, dass Druckertreiber grundlegende Software-Druckprozesse beeinträchtigen. Indem sie sie isolieren, verursachen sie weniger Schaden, wenn sie ersticken.
- Aktualisieren Sie Ihre Druckertreiber auf die neueste Version. Hersteller veröffentlichen gelegentlich neue Druckertreiber mit Optimierungen und Fehlerbehebungen, die Kompatibilitätsprobleme beheben. Bedenken Sie jedoch, dass die Aktualisierung Ihrer Druckertreiber gelegentlich zu neuen Problemen und Inkompatibilitäten führen kann. Wenn das passiert, dann…
- Führen Sie ein Downgrade des unerwünschten Druckertreibers durch. Wenn Sie einen problematischen Druckertreiber identifiziert haben, der definitiv auf dem neuesten Stand ist, kann ein gelegentliches Zurücksetzen auf eine frühere Version Abhilfe schaffen. Sie können dies feststellen, indem Sie die Windows-Ereignisanzeige überprüfen und vergleichen, wann der Spooler abstürzte und welche Druckertreiber kürzlich aktualisiert wurden.
Manchmal verstecken sich die Kobolde in korrupten Druckaufträgen. Wenn Sie keinen fehlerhaften Druckertreiber ausfindig machen können, sind es möglicherweise die Druckaufträge, die zum Absturz des Druckspoolers unter Server 2016 führen. Überprüfen Sie zunächst die Druckwarteschlange und prüfen Sie, ob es „steckengebliebene“ oder „Geister“-Jobs gibt, und löschen Sie diese. Verwenden Sie dann die obigen Schritte zum Neustart des Spoolers. Um den fehlerhaften Auftrag genauer zu bestimmen, können Sie den Spooler überwachen, während Benutzer ihre Ausdrucke senden. Suchen Sie nach Aufträgen, die an nicht standardmäßigen Druckanschlüssen, nicht standardmäßigen Dateitypen oder Aufträgen geöffnet werden, die ungewöhnlich groß erscheinen.
Manchmal befinden sich die Kobolde in übermäßigen Druckersitzungen. Seien wir ehrlich: Druckserver und Microsoft-Druckservice haben von Redmond nicht viel Liebe bekommen. Der Windows-Druckdienst verliert seit Server 2008 eine Funktion nach der anderen, z. B. Druckserver-Clustering und hat keine wesentlichen Verbesserungen erfahren. Auch wenn das Server-OS, auf dem der Druckspooler läuft, vielleicht 8 Jahre neuer ist, werden diese Druckserver ziemlich schnell überlastet.
Ein guter Bereich zur Überprüfung auf Spooler-Abstürze ist daher möglicherweise die Beobachtung, wie viele aktive Druckersitzungen Ihre Druckumgebung mit diesem Server aufbaut. Zu viele gleichzeitige Sitzungen überfluten die Druckwarteschlange und führen zum Absturz des Druckspoolers. Es gibt Problemumgehungen, um zusätzliche Sitzungen zu ermöglichen. Dies kann jedoch die Bearbeitung vertraulicher Registrierungseinstellungen erfordern. Die typische Lösung hierfür ist der Kauf eines zusätzlichen Druckservers. Microsoft hat Druckserver-Clustering beseitigt. 🙁
Wenn Sie es satt haben, diesen IT-Kobolden hinterherzujagen, können Sie mit Sicherheit verhindern, dass sie Ihre Druckumgebung durcheinander bringen, indem Sie einfach Ihre Druckserver komplett abschaffen. PrinterLogic macht dies durch seine bewährte kostengünstige, platzsparende Druckmanagementlösung für Unternehmen möglich, die alle Funktionen von Druckservern – und noch viel mehr – ohne die üblichen Nachteile bietet.
Mit PrinterLogic erhalten Sie anstelle von Abstürzen des Druckspoolers und langwierigen Fehlerbehebungsprozessen Funktionen wie zentralisierte Verwaltung, Self-Service-Druckerinstallation, Druckauftragsberichte, nahtlose Integration mit virtuellen Lösungen und die Möglichkeit, ganz einfach mobiles Drucken und sicheres Drucken in Ihre Druckumgebung hinzuzufügen. Laden Sie noch heute eine kostenlose 30-Tage Testversion herunter.