Ursprünglich veröffentlicht am 27. Dezember 2017
In diesem Blog haben wir bereits Lösungen für den Fall geteilt, dass Ihr umgeleiteter Drucker nicht in einer Remote-Desktop-Sitzung angezeigt wird , Lösungen für den Fall, dass die Umleitung des Remote-Desktop-Druckers (RDP) nicht mit Server 2012 funktioniert , und allgemeine Tipps für die Konfiguration des universellen RDP-Drucks. Und das ist erst in den letzten Monaten.
Angesichts all der Herausforderungen, die mit dem RDP-Druck verbunden sind, ist es wahrscheinlich nicht überraschend, dass wir so viel Platz dafür aufwenden würden. Hier bei PrinterLogic ist es weiterhin eines der Themen, die IT-Experten am liebsten mit uns besprechen. Genauer gesagt möchten sie über die Umleitung von RDP-Druckern sprechen und wie sie verbessert werden kann. Gibt es eine schnelle Lösung – vielleicht eine versteckte Einstellung oder einen Hack – die Experten und Administratoren verwenden, um Probleme zu lösen, wenn die Umleitung von RDP-Druckern nicht funktioniert?
Die kurze Antwort ist Nein. Und ja.
Lassen Sie mich erklären, was ich damit meine.
In jeder RDP-Umgebung ist die Druckerumleitung ein schwieriger, mehrstufiger Prozess. Zunächst erfasst der Server eine Liste lokaler Drucker, die entweder festverdrahtet oder vernetzt auf dem Remote-Client installiert sind. Anschließend wird in der Remote-Sitzung eine Druckwarteschlange erstellt. Wenn ein Benutzer auf „Drucken“ klickt, sucht der Remote-Client nach den zugehörigen Druckertreibern auf dem Server und der Drucker wird umgeleitet, wenn diese Treiberabfrage erfolgreich ist.
Aufgrund dieser bedingten Schritte gibt es eine Reihe von Dingen, die bei der Druckerumleitung auch in den grundlegendsten Szenarien schief gehen können. Wenn es zum Beispiel eine Diskrepanz – sogar eine leichte – zwischen dem Treiber gibt, nach dem der Drucker sucht (z. B. „Canon ImageRUNNER“) und dem Namen des Treibers auf dem Server (z. B. „Canon Image RUNNER“), sind Ihre Endbenutzer fast sicher, dass Probleme mit dem RDP-Druck auftreten. Dies könnte ein ziemlich häufiges Problem sein, wie z. B. ein umgeleiteter Drucker, der nicht in der Sitzung angezeigt wird, oder etwas, das noch schwieriger zu beheben ist, wie z. B. Druckaufträge, die einfach aus der Warteschlange verschwinden.
Abgesehen von der doppelten Überprüfung Ihrer Einstellungen, um sicherzustellen, dass lokale Drucker in der Remote-Umgebung aktiviert sind und die richtigen Treiber auf dem Server installiert sind, gibt es keine sichere Lösung, wenn die Umleitung des RDP-Druckers nicht so funktioniert, wie es sollte. Zumindest nicht nativ.
Hier kommt PrinterLogic ins Spiel.
Unsere einzigartige Druckmanagementlösung lässt sich nahtlos in Ihre bestehende Remote-Desktop-Umgebung integrieren, um den nativen RDP-Druck zu erweitern und zu vereinfachen. Dank der Kombination aus zentralisierter Verwaltung und direktem IP -Druck der nächsten Generation können Sie Ihre gesamte Druckumgebung mit beispielloser Leichtigkeit verwalten und gleichzeitig die Komplexität der Drucker- und Treiberbereitstellung minimieren.
Mit PrinterLogic können Sie routinemäßige Druckerverwaltungsaufgaben wie Umbenennen von Druckern und Aktualisieren von Treibern von einem einzigen Standort aus durchführen und die Änderungen schnell in Ihrer Umgebung replizieren. Dadurch können Probleme, die dazu führen, dass ein umgeleiteter Drucker für einen Remote-Client nicht angezeigt wird, leicht beseitigt werden. Möchten Sie eine einzelne Immobilie für einen gesamten Druckerpool ändern? Wie wäre es mit der Änderung der Standardeinstellung auf einem einzelnen Drucker? PrinterLogic Die intuitive Managementkonsole von macht diese Aktionen für jeden Drucker oder jede Druckergruppe im gesamten Unternehmen nahezu mühelos. Alles wird von einer einzigen Glasscheibe aus durchgeführt.
Und wenn es um Bereitstellungen geht, ist es genauso einfach. PrinterLogic vermeidet die typischen Komplexitäten der Bereitstellung, da GPOs oder Skripte überflüssig werden, während Ihnen automatisierte, dynamische und granulare Methoden zur Verfügung gestellt werden, mit denen Sie die richtigen Drucker zuverlässig und genau in die Hände der richtigen Benutzer bringen können.
Sie werden feststellen, dass PrinterLogic auch Ihre RDP-Druckumgebung verbessert. Dadurch können Druckserver vollständig eliminiert werden, sodass Ihr Unternehmen Geld und Zeit sparen kann, indem es Ihre Druckinfrastruktur radikal verkleinert. Gleichzeitig bietet PrinterLogic Ihnen zusätzliche Funktionen und Flexibilität, einschließlich umfassender Druckprüfungsfunktionen und geringerer Abhängigkeit von Ihrer WAN-Verbindung. Es ist die kostengünstige, schnell zu implementierende Lösung, um die Umleitung von RDP-Druckern nicht zu ermöglichen und vieles mehr.