The Wait is Over, New Features are LIVE! Output automation, Web Print, Mobile Scanning and more.

Learn More

Simplify Chromebook Printing with PrinterLogic’s new Chrome OS Extension

Die Cloud Print-Lösung von Google wird Ende des Jahres eingestellt. Chromebooks gewinnen indes schnell an Boden im Unternehmen. Dies bietet eine große Chance für eine skalierbare Drucklösung, die der Aufgabe gewachsen ist. 

Stellen Sie sich eine serverlose Druckinfrastruktur vor, die Chromebooks direkt neben allen anderen Endpunkten unterstützt. Das bietet PrinterLogic : eine sichere, einfach zu verwaltende Plattform für den Chrome OS Chrome Druck in Unternehmen. In diesem Blog werde ich es für Sie aufschlüsseln und Ihnen erklären, wie es funktioniert.

Die neue PrinterLogic Chrome OS Client Extension ist jetzt verfügbar und ermöglicht Netzwerkadministratoren die zentrale Verwaltung des direkten IP -Drucks für Chrome OS-Benutzer. Dies wird auf die gleiche Weise erreicht wie bei Windows-, Mac- und Linux-Workstations. Die Abhängigkeit von cloudbasierten Druckdiensten ist vorbei. Druckaufträge gehen direkt zum Drucker und bleiben lokal und sicher.  

Die Erweiterung ist jetzt Teil der SaaS -Plattform von PrinterLogic und wird nächsten Monat in der neuen PrinterLogic Virtual Appliance erscheinen. Da die Lizenzierung von PrinterLogic druckerbasiert und nicht benutzerbasiert ist, entstehen für die Bereitstellung der Lösung für Ihre Chromebook -Benutzer keine zusätzlichen Kosten.

 

Warum sollte eine Chrome OS -Erweiterung entwickelt werden?

  • Google kündigte an, dass sein Cloud Print-Dienst am eingestellt wird 31. Dezember 2020. Kunden suchen nach einer neuen Lösung.
  • Kunden sagten uns, dass sie aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht möchten, dass Druckaufträge in die und aus der Cloud gehen. PrinterLogicDie neue Erweiterung von hält Druckaufträge lokal.
  • Jedes Mal, wenn Sie einen Auftrag an die Cloud senden, wird Bandbreite und Leistung beeinträchtigt. PrinterLogicDer direkte IP -Ansatz von mindert diese Bedenken.
  • Cloud-Druckdienste verlassen sich auf eine Internetverbindung, die unzuverlässig sein kann. Mit PrinterLogic funktioniert der Druck auch bei Ausfall des Netzwerks.
  • Google unterstützt CUPS-Druck. Es ist jedoch schwieriger, in großem Umfang bereitzustellen, und es ermöglicht der IT nicht, alle OS -Endpunkte an einem Ort zu verwalten.

Internet Printing Protocol (IPP) und treiberloses Drucken

Die neue Chrome OS Extension macht Druckserver überflüssig. Außerdem verlässt es sich nicht auf Google Cloud Print. Stattdessen verwendet PrinterLogic das Internet Printing Protocol (IPP), um schnell verfügbare Einstellungen von Druckern abzurufen. Diese Funktion nimmt Einstellungen vor und konfiguriert sie automatisch für Chromebook -Benutzer. 

Die neue Lösung verwendet treiberlose Drucktechnologie , um eine breite Druckerkompatibilität zu gewährleisten. In der Zwischenzeit können Sie auf die Funktionen eines Druckers zugreifen , um die bestmögliche Ausgabe zu erhalten. Wenn Benutzer einen Drucker auswählen, aktualisiert die Erweiterung die Menüoptionen basierend auf den Funktionen dieses Druckers . Der Benutzer wählt die gewünschten Optionen aus, klickt auf Drucken, der Auftrag wird wiedergegeben und geht direkt zum Drucker. 

Es ist keine Internetverbindung oder ein Cloud-basierter Service erforderlich, um Druckarbeiten zu ermöglichen.

 

Einfach zu implementieren und zu verwenden

Chrome OS Bereitstellungsprozess

  1. Die IT stellt die PrinterLogic Chrome OS Extension von einem G-Suite-Konto auf verwalteten Geräten bereit. Wenn sich ein Benutzer bei seinem Gerät anmeldet, wird die Erweiterung installiert.
  2. Anschließend kommuniziert die Erweiterung mit der PrinterLogic -Instanz. Die entsprechenden Drucker sind eingerichtet und konfiguriert. 
  3. Drucker werden auf Chrome OS -Geräten basierend auf AD-Benutzern/Gruppen, Google ID-Benutzern/Gruppen, Endpunkt- IP -Adresse, Chromebook -Seriennummer oder Chromebook -Asset-ID bereitgestellt. 
  4. Wenn es Zeit zum Drucken ist, wählt der Benutzer den gewünschten Drucker auf dem nativen Chrome OS-Druckbildschirm aus. Dann wird der Druckauftrag über direkte IP an den Drucker gesendet . Metadaten zum Druckauftrag werden zur Berichterstattung und Prüfung an PrinterLogic weitergeleitet.

Weitere Informationen darüber, wie die Erweiterung funktioniert, finden Sie in unserem Admin Guide .

 

PrinterLogicReichhaltiges Funktionsset von

PrinterLogicDie Funktionen von funktionieren für Chrome OS -Endpunkte genauso wie für jedes andere OS. Zum Beispiel Geräte mit Windows, macOS und Linux. Hier sind nur einige Beispiele:

  • Berichterstattung und SNMP-Warnungen. Unternehmen können sehen, wer druckt, wie viel sie bei der Kostensenkung unterstützen können. Proaktive Warnmeldungen geben der IT einen Überblick über Druckerausfälle. Dies hilft der IT, Probleme zu beheben, bevor sie die Produktivität der Benutzer beeinträchtigen.
  • VDI Drucken. PrinterLogic funktioniert mit Citrix , VMWare und Windows Virtual Desktop. Dadurch können IT-Teams die vorhandene Front-End-Druckinfrastruktur nutzen und Druckaufträge mithilfe von Standard- VDI-Protokollen komprimieren. Die IT kann auch Drucker für den Sitzungsdruck automatisch bereitstellen.
  • Drucken mit sicherer Freigabe. Der Benutzer druckt, aber der Auftrag wartet auf dem Endpunkt, bis der Benutzer zum Drucker geht, um sich zu authentifizieren. Dies trägt dazu bei, aufgegebene Druckaufträge zu reduzieren und vertrauliche Informationen vor neugierigen Augen zu schützen.

Migration von Google Cloud Print

PrinterLogicDie Chrome OS Client Extension von bietet eine einfache, sichere und skalierbare Drucklösung für Chrome OS -Geräte. Daher bietet es einen unkomplizierten Migrationspfad für Unternehmen, die von Googles Cloud Print migrieren. 

Die neue PrinterLogic -Erweiterung erleichtert es Unternehmen, Chromebooks als sichere, kostengünstige Workstation zu nutzen, indem sie ein zentralisiertes Druckmanagement in gemischten OS bietet, Druckaufträge lokal hält und alle fortschrittlichen Druckfunktionen von PrinterLogic unterstützt. 

Die Chrome OS Client Extension ist mit einem PrinterLogic SaaS -Abonnement kostenlos. Warum nicht mal ausprobieren? Fordern Sie noch heute eine kostenlose Testversion von PrinterLogic SaaS an.