loader star

The Wait is Over, New Features are LIVE! Output automation, Web Print, Mobile Scanning and more.

Mehr erfahren

How to Remove Redirected Printers in Server 2008/2012 R2

Originally published on May 2, 2018

In vielen Druckszenarien in Unternehmen, einschließlich Remote-Desktop-Umgebungen, ist die Druckumleitung eine häufig verwendete Druckmanagement-Strategie. Es gibt jedoch häufig Berichte darüber, dass umgeleitete Drucker nicht funktionieren, und es gibt zahlreiche Störungen im Zusammenhang mit der Druckumleitung, die Administratoren und Endbenutzern gleichermaßen Probleme bereiten.

Was ist ein umgeleiteter Drucker?

Was ist überhaupt ein umgeleiteter Drucker? Die grundlegende Erklärung ist, dass es sich um einen lokalen Drucker handelt, der einem Remote-Computer zugeordnet ist. Auf diese Weise können Benutzer auf ihrem physischen Drucker in der Nähe drucken, selbst wenn sie bei einer Sitzung angemeldet sind, die auf einem entfernten Server gehostet wird. Dies ist eines der häufigsten Szenarios – die Druckumleitung, die in Remote-Desktop- oder virtuellen Umgebungen verwendet wird.

Wie zu erwarten ist, ist die Verbindung zwischen der Remote-Sitzung und der lokalen Umgebung für die Software schwieriger auszuhandeln, als der typische Endbenutzer erwartet oder versteht. In den meisten Fällen ist es den Endbenutzern egal, was ein umgeleiteter Drucker ist oder wie die Druckumleitung auf einem Remote-Desktop funktioniert – sie möchten nur wissen, warum ein Klick auf „Drucken“ ihre Dokumente nicht an den Drucker im Flur weiterleitet.

So funktioniert es, wenn umgeleitete Drucker noch sichtbar sind

Zu den vielen Problemen, die durch die Druckumleitung verursacht werden, gehört am häufigsten, dass diese Drucker hängen bleiben, selbst nachdem sie über die Standardprotokolle entfernt wurden. Endbenutzer schlagen immer wieder mit dem Kopf gegen die Wand und versuchen, auf diesen Ausgabegeräten zu drucken – und stellen dann fest, dass die umgeleiteten Drucker nicht funktionieren, weil sie eigentlich nicht existieren. Darüber hinaus ist es aus Sicht des Druckmanagements unglaublich frustrierend, wenn etwas, das Sie gelöscht haben, immer wieder auftaucht – ganz zu schweigen davon, dass es zu Verwirrung über Spooler-Abstürze und in manchen Fällen zu Druckausfällen führen kann.

Wenn dieses Problem bei der Druckumleitung im Remote-Desktop mit Server 2008/2012 R2 auftritt, können Sie zunächst versuchen, den Druckerspooler-Ordner zu finden. Stoppen Sie dann den Spooler (das ist wirklich wichtig), löschen Sie den Inhalt des Ordners und starten Sie den Spooler neu. Dadurch werden häufig die gelöschten Drucker gelöscht und einige grundlegende Probleme gelöst, wenn umgeleitete Drucker nicht funktionieren. Wenn die umgeleiteten Drucker erneut angezeigt werden, versuchen Sie erneut, sie mit der üblichen Methode zu löschen. Und wenn das nicht funktioniert, ändern Sie den Besitzer des Druckers in „Administrator“ (unter „Eigenschaften“), setzen Sie die Berechtigungen zurück und löschen Sie ihn dann erneut.

Und wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie es mit Registry-Änderungen

Wenn das Problem schwerwiegender ist, müssen Sie einige Registry-Änderungen vornehmen. Ich muss Sie warnen, dass Änderungen auf Registrierungsebene – nicht nur solche im Zusammenhang mit der Druckumleitung im Remote-Desktop – Ihr System wirklich durcheinander bringen können. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie über ein neues Backup verfügen, bevor Sie diesen Ansatz versuchen. In drei Schritten:

  1. Stoppen Sie den Druckspooler.
  2. Entfernen Sie die dauerhaften Drucker aus den folgenden druckbezogenen Registrierungsschlüsseln mithilfe einer Registrierungsbearbeitungssoftware:
    1. HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindows NTCurrentVersionPrintPrinters
    2. HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindows NTCurrentVersionPrintProvidersLanMan Print ServicesServersPrintServerNamePrinterName
  3. Starten Sie den Computer neu.

Ich habe einige der häufigsten Möglichkeiten zur Behebung von Problemen mit der Druckumleitung beschrieben. Allerdings gibt es keine Garantie dafür, dass das Problem in jedem Fall gelöst oder verhindert wird, dass es später auftritt. Um Probleme mit der Druckumleitung endgültig zu vermeiden, sollten Sie einen Blick auf unsere Druckmanagementlösung der nächsten Generation werfen.

Hier kann PrinterLogic das Leben einfacher machen.

Mit PrinterLogic können Sie Druckserver vollständig eliminieren und die Zuverlässigkeit des grundsoliden direkten IP-Drucks nutzen, um die Notwendigkeit einer Druckumleitung zu umgehen. Sie müssen sich nicht mit dem Ärger herumschlagen, dass umgeleitete Drucker wieder nicht funktionieren. Und sowohl Ihre Endbenutzer als auch Ihre Administratoren müssen sich nicht mehr fragen: „Was ist ein umgeleiteter Drucker?“ und beheben Sie das Problem, da die direkte IP-Verbindung nahtlos ist. Gleichzeitig genießen Sie die zentrale Kontrolle über Ihre gesamte Druckumgebung von einer einzigen Oberfläche aus und profitieren von erweiterten Funktionen wie mobiles Drucken, Self-Service-Druckerinstallation und mehr. Melden Sie sich noch heute an, um PrinterLogic SaaS in Ihrer eigenen Umgebung kostenlos für 30 Tage zu testen.