Originally published on October 31, 2018
Da Halloween ist, lasst uns in etwas Gruseliges eintauchen. Was folgt, ist eine wahre Geschichte über den Freund meines Cousins. Wir nennen ihn Tyler.
Tyler war vor ein paar Jahren als Berater tätig und stöberte durch das unheimliche Labyrinth einer schlecht gewarteten Unternehmens-Druckumgebung. Er wurde damit beauftragt, einige Berichte fertigzustellen und sie für eine große Besprechung auszudrucken.
Als Tyler die Dokumente fertigstellte und auf Drucken klickte, geschah nichts. Da sich die Frist schnell näherte, rief er den Helpdesk an. „Welchen Drucker haben Sie Ihrer Meinung nach verwendet ... den ImageClass MF820CDN?“ fragte der ahnungslose Helpdesk-Agent. „Ja, er ist hier in meiner Druckerliste und es passiert nichts. Was passiert hier nur?“ Sagte Tyler.
Der Agent wurde still. Schließlich knisterte Tyler nach einer längeren Pause in der Leitung: „Hallo...Hallo? Hallo!“, wird bei jeder Wiederholung lauter.
Die Stimme der Helpdesk-Technikerin zitterte seltsam, als sie endlich antwortete. In einem schrecklichen Flüstern sagte sie: „Unmöglich ... Dieser Drucker ist seit 10 Jahren offline!“
Entspannen Sie sich. Geisterdrucker mögen übernatürlich erscheinen, aber in Wirklichkeit sind sie eher eine Tatsache als eine Fiktion. Wir besprechen, was sie sind, warum sie immer wieder auftauchen und wie man sie endgültig verbannt.
Ein Geisterdrucker ist ein gelöschter Drucker, der immer wieder auftaucht, obwohl Sie versucht haben, ihn zu löschen und dann einen Serverneustart durchgeführt haben. Hier sind ein paar Vorschläge, wie Sie dieses Gespenst von den Ketten befreien können, die es an Ihre Druckumgebung binden, damit es im MFD-Nachleben Frieden finden kann.
Deinstallieren des Druckertreibers
Ein guter Ausgangspunkt ist die Deinstallation des Phantomdruckertreibers. Öffnen Sie unter Windows 10 einfach eine administrative Eingabeaufforderung und geben Folgendes ein: „printmanagement.msc“, mit dem Sie Ausgabegeräte und Druckertreiber anzeigen und verwaiste Drucker und ihre Druckertreiber entfernen können, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und die Option „Löschen“ auswählen, wie unten gezeigt:
Starten Sie dann Ihren PC neu, und mit etwas Glück werden Sie den Fängen des Geistes entkommen.
Leeren des Spooler-Ordners
Es ist möglich, dass der Poltergeist-Drucker Sie verfolgt, weil er denkt, er hätte noch unerledigte Geschäfte. Dies liegt häufig daran, dass Aufträge noch mit dem Drucker verknüpft sind und aus dem Spooler gelöscht werden müssen. Um die Spinnweben zu beseitigen, müssen Sie in Server 2012R2 und früheren Versionen zunächst die Ausführung des Spooler-Dienstes stoppen. Es ist eine gute Idee, dies außerhalb der normalen Geschäftszeiten zu versuchen … aus Gründen, die ich später erläutern werde.
Öffnen Sie das Startmenü, wählen Sie Systemsteuerung > Verwaltung > und wählen Sie das Symbol „Dienste“. Suchen Sie den Druckspooler-Dienst und klicken Sie mit der rechten Maustaste. Wählen Sie dann die Option zum „Stoppen“ des Dienstes.
Denken Sie daran, dass der Druckspooler nach dem Anhalten Ihre Druckumgebung beeinträchtigen kann. Wenn Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, überprüfen Sie den folgenden Pfad:
C:WINDOWSsystem32spoolprinters
Betreten Sie den gruseligen Keller Ihres Windows Explorers, in dem das Betriebssystem alle seine Spooldateien speichert. Manchmal ist es keine gute Idee, in den Keller zu gehen, aber in diesem Fall ist es sicher. Dort finden Sie die Dateierweiterungen .shd und .shl. Diese können gelöscht werden.
Danach können Sie zur Konsole für Verwaltungstools zurückkehren, um den Print Spooler-Dienst erneut zu starten.
Zugriff auf Registrierungsschlüssel und Umleitungen
Möglicherweise verfügen Sie nicht über die erforderlichen Zugriffsrechte, um den Geisterdrucker zu entfernen. Ohne die entsprechenden Rechte können Sie das geisterhafte Ausgabegeräte nicht entfernen, was dazu führt, dass es zurückbleibt und Ihr Register in einer unbekannten Kammer heimsucht.
Ein veralteter Registrierungsschlüssel kann verhindern, dass ein Drucker gelöscht wird. In diesem Fall können Sie mit einem Diagnosesoftwaretool nach Fehlern suchen und dann einen Reparaturvorgang ausführen, um das Problem zu beheben. Könnte ein wirtschaftlicherer Ansatz sein, als die Ghostbusters-Hotline anzurufen.
Letztes Problem: Über Ihre Server-Wiederherstellungs-CD starten
Wenn der(die) Geisterdrucker nur in „Geräte und Drucker“, nicht aber im Druckmanagement angezeigt werden – und wenn Sie die oben genannten Schritte ausprobiert haben – gibt es noch eine weitere Lösung für einen gelöschten Drucker, der immer wieder auftritt. Sie können von Ihrer Server-Wiederherstellungs-CD booten und versuchen, den Druckspooler-Ordner sowie alle Registrierungsdruckerverweise zu leeren. Mit etwas Glück wird der Drucker durch diese Schritte ein für alle Mal aus der Windows-Registrierung verbannt.
“Geisterdrucker”: Nur eine von vielen mühsamen IT-Aufgaben
Halloween oder nicht, “Geisterdrucker” können erscheinen und sollten verboten werden. Es mag wie Schall und Rauch rscheinen und Sie haben das Gefühl, dass Sie nicht weiterkommen, während Sie jeden Schritt sorgfältig durchgehen, um den Drucker zu entfernen.
Es ist beängstigend zu glauben, dass diese Art der Fehlerbehebung für einen typischen Druckserver-Administrator zur Routine gehören kann. Ganz gleich, ob es um Druckerbereitstellungen, Druckertreiber- und Profilverwaltung oder einfach nur um die Verwaltung von Druckwarteschlangen geht – Druckeradministratoren können sich mit mühsamen Verwaltungsaufgaben herumschlagen.
PrinterLogic: Es gibt jedoch eine bessere Möglichkeit
Das Erschreckendste ist jedoch vielleicht, dass einige IT-Experten ihre Druckumgebungen weiterhin auf die gleiche alte Weise verwalten, nur weil es schon immer so gemacht wurde. Vielleicht ist ihnen nicht klar, dass es eine weitaus bessere Lösung für die Verwaltung der Druckumgebung des Unternehmens gibt.
Mit den Druckmanagementlösungen der nächsten Generation von PrinterLogic – sei es unsere On-Prem-Lösung PrinterLogic Web Stack (ehemals Printer Installer) oder unsere SaaS-Lösung PrinterLogic SaaS (ehemals PrinterCloud) – können Sie Ihre Druckserver beseitigen und durch eine robuste, skalierbare Unternehmensanwendung ersetzen. Beide Versionen laufen auf einem einzelnen Management-Server, in Ihrem Rechenzentrum oder auf einem gehosteten Cloud-Server und bieten Ihrem gesamten Unternehmen ein umfassendes Druckmanagement.
Dank der intuitiven zentralisierten Verwaltung und des direkten IP-Backbones von PrinterLogic gibt es keine zu bekämpfenden Registrierungsschlüssel, keine Spooler-Abstürze, keine unerwünschten Druckertreiber, keine Gruppenrichtlinienobjekte (GPOs) und Skripts und schon gar keine Geisterdrucker, die immer wieder auftauchen.