PrinterLogicDie E-Mail-to-Print-Funktion von (Teil des Mobile Printing Advanced Module) funktioniert nicht nur mit einem Client. Es funktioniert auch mit jedem Netzwerkdrucker – auch mit älteren Geräten. Darüber hinaus gibt es keine clientseitige E-Mail-to-Print-Software zu installieren, was das Management zum Kinderspiel macht.
In Unternehmen gibt es eine Menge Kopfzerbrechen darüber, wie man mobile Druckfunktionen am besten implementiert. Gibt es eine unkomplizierte Lösung wie E-Mail-to-Print-Software? Wenn ja, wie können Sie es für alle im Unternehmen einführen – insbesondere für BYOD- und Gastbenutzer? Wird sich der damit verbundene Druckmanagement-Aufwand lohnen? Benötigt es zusätzliche Infrastruktur wie einen E-Mail-to-Print-Server?
Glücklicherweise gibt es eine einzige Antwort auf alle oben genannten Punkte: PrinterLogic . Das Unternehmen bietet On-Premises - und cloudbasierte Druckmanagementlösungen der nächsten Generation. Beide verfügen über einfach zu implementierende und einfach zu verwaltende mobile Druckmodule mit leistungsstarken E-Mail-zu-Druck-Optionen. Es ist kein Druckserver oder eine separate E-Mail-to-Print-Software erforderlich , da alles – und vieles mehr – vollständig von unserer Lösung bearbeitet wird.
Lassen Sie uns zunächst die E-Mail-Druckfunktionen von PrinterLogic untersuchen. Dies ist sowohl in Netzwerk- als auch außerhalb praktisch, wenn ein Benutzer, wie z. B. ein Freiberufler oder Berater, eine Datei auf einem lokalen Drucker drucken muss, sie aber noch nicht eingerichtet hat. Mit jedem Client-Computergerät kann der besuchende Benutzer die Datei an die dedizierte E-Mail-Druckadresse eines Netzwerkdruckers senden. Nachdem die Datei per E-Mail empfangen wurde, geht der Auftrag wie jeder herkömmliche Auftrag in die Druckwarteschlange über.
Einer der Gründe, warum Unternehmen dem automatischen E-Mail-Druck skeptisch gegenüberstehen, ist Sicherheit. Doch mit der E-Mail-to-Print-Software von PrinterLogic, die die Schwerlast übernimmt, verfügt jeder bestimmte Drucker über eine eindeutige E-Mail-Druckadresse, die nur ausgewählten Benutzern bekannt ist. Sie können auch regelbasiertes Routing in Ihrem Maildienstanbieter einrichten, um E-Mail-Druckaufträge auf bestimmte Dateitypen und bestimmte Absenderadressen oder Domains zu beschränken.
PrinterLogic Kunden haben E-Mail-to-Print-Software auf verschiedene Weise implementiert. Ein Kunde stellte ein spezielles E-Mail-Druckgerät außerhalb des Hauptkonferenzraums des Unternehmens auf, damit autorisierte Auditoren und Berater Dokumente einfach drucken konnten – selbst wenn sie im Gäste-WLAN-Netzwerk isoliert waren.
Ein anderer Kunde mit mehreren Mitarbeitern von zu Hause aus richtete den automatischen E-Mail-Druck auf bestimmten abteilungsinternen Druckern ein. Diese Mitarbeiter konnten Dokumente sicher ausdrucken, damit ihre Kollegen sie abrufen konnten, ohne dass sie sich aus der Ferne einfinden mussten.
PrinterLogicDie E-Mail-to-Print-Funktionalität von funktioniert nicht nur mit jedem Client, sondern auch mit jedem Netzwerkdrucker – auch mit älteren Geräten. Und es gibt keine clientseitige E-Mail-to-Print-Software zu installieren, was den Workflow vereinfacht.
Wie ich bereits zu Beginn sagte, bietet die mobile Druckfunktion von PrinterLogic mehr als nur eine Möglichkeit, E-Mail-to-Print-Funktionen zu implementieren. Es ist tatsächlich eine umfassende Drucklösung für jedes mobile Gerät in Ihrem Unternehmen. Es bietet eine maßgeschneiderte, aber nahtlose Erfahrung für Ihre autorisierten mobilen Benutzer, unabhängig davon, ob sie iOS, Android oder ein anderes mobiles OS verwenden. Zum Drucken tippen diese Benutzer einfach auf die Schaltfläche „Freigeben“, dann auf „Drucken“ und wählen schließlich einen bestimmten PrinterLogic -Drucker aus.
Wie beim Drucken von E-Mails können Sie steuern, wer die Ausgabeoptionen drucken und anpassen darf, wie z. B. die Einstellung der Druckquoten und die Beschränkung des Druckens auf Schwarz und Weiß. Es gibt keine benutzerdefinierte App, keine herstellerspezifische Beschränkung, welche Art von Netzwerkdrucker Sie verwenden können, und keine Bedenken bezüglich Kompatibilitätsfehlern, die beim nächsten Upgrade des mobilen OS auftreten können.
Egal, ob Sie sich für die On-Premise-Lösung von PrinterLogic oder die SaaS -Option von PrinterCloud entscheiden, Sie erhalten praktische E-Mail-to-Print-Funktionalität und umfassende mobile Druckfunktionen für Ihr gesamtes Unternehmen – alles in einer kostengünstigen Druckmanagementlösung für Unternehmen.