loader star

The Wait is Over, New Features are LIVE! Output automation, Web Print, Mobile Scanning and more.

Learn More

Cloud-Druckmanagement im Vergleich zum Cloud-Druck

Wenn das Gespräch auf cloudbasiertes Drucken kommt, ist häufig eine gewisse Begeisterung zu spüren. Die wichtigsten Vorteile, wie der Zugriff auf ausgewählte Drucker von fast überall aus und das vereinfachte Drucken über Mobilgeräte, sind beeindruckend – insbesondere angesichts des dynamischen, mobilen und sich ständig verändernden Arbeitsumfelds von heute.

Aber es gibt einen großen Unterschied zwischen Cloud-Druckmanagement-Software und Cloud-Druck. Dies kann besonders verwirrend sein, wenn Sie nach Cloud-Drucklösungen suchen. Denn viele Anbieter behaupten, echtes cloudbasiertes Drucken zu ermöglichen, während sie immer noch veraltete Drucktechnologie verwenden. 

 

Neue Cloud-Technologie im Vergleich zur Legacy-Infrastruktur

Unbestreitbar bringt ein Cloud-Druckdienst einige wunderbare Vorteile mit sich, aber er wird weiterhin durch die herkömmlichen Druckverwaltungslösungen behindert, die die meisten Unternehmen noch haben. Diese veraltete Infrastruktur – normalerweise in Form von Druckservern – kann die Einrichtung des Cloud-Drucks viel schwieriger machen, als sie sein sollte (wenn das überhaupt möglich ist).

Darüber hinaus unterliegen viele Cloud-Drucklösungen grundlegenden Einschränkungen, die einem das cloudbasierte Drucken und dessen Einrichtung vergällen. Zum Beispiel erfordern die meisten der beliebten Cloud-Drucklösungen die Verwendung von Spezialdruckern, was Ihre Optionen einschränkt, oder sie verlangen, dass Ihre Drucker an einen ständig eingeschalteten PC mit spezieller Software angeschlossen werden, was die Kosten und Komplexität Ihrer Infrastruktur erhöht. Sie können auch nicht immer universelle Druckkompatibilität mit verschiedenen Druckertreibern und Betriebssystemen versprechen.

 

Was ist also Cloud-Druckmanagement?

Das Cloud-Druckmanagement bietet alle Vorteile des Cloud-Drucks zusammen mit dem Druckmanagement der nächsten Generation, das Druckserver im Vergleich wie eine 19.Jahrhundert-Technologie erscheinen lässt. Das liegt daran, dass das Cloud-Druckmanagement– wenn es richtig durchgeführt wird – wirklich das herkömmliche Modell einer lokalen Infrastruktur hinter sich lässt und alle Aspekte des Unternehmensdrucks in die Cloud verlagert, wo er immer zugänglich, immer kontrollierbar und immer verfügbar ist.

„Wenn es richtig durchgeführt wird“ habe ich jedoch nicht ohne Grund in den vorherigen Satz eingeschoben. 

Da immer mehr Unternehmen sich für Cloud-Druckdienste entscheiden, um ihre Anforderungen an das Drucken in Unternehmen zu erfüllen, hat eine zunehmende Anzahl von Cloud-Druckanbietern natürlich versucht, diese wachsende Nische zu füllen. Das Cloud-Druckmanagement ist jedoch nicht einfach, und unzulängliche Cloud-Drucklösungen können schnell dazu führen, dass Sie sich wünschen, sich hätten sich niemals für den Cloud-Druck entschieden.

 

Cloud-Druck mit Managed Print Services verwenden?

Managed Print Services stellen einen umfassenderen Ansatz für das Druckmanagement dar und beinhalten nicht nur die Hardware und Software, sondern auch die strategische Überwachung der gesamten Druckumgebung eines Unternehmens. MPS-Anbieter bieten in der Regel:

  • Druckerflottenmanagement: MPS umfasst die Verwaltung aller Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte innerhalb eines Unternehmens, um optimale Leistung zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren.
  • Kostenkontrolle: Durch die Analyse der Druckgewohnheiten und die Implementierung kostensparender Maßnahmen hilft MPS Unternehmen, ihre gesamten Druckkosten zu senken.
  • Sicherheit: Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen sind oft Teil von MPS, schützen sensible Dokumente und gewährleisten die Einhaltung von Branchenvorschriften.
  • Nachhaltigkeit: MPS kann Organisationen dabei helfen, umweltfreundlichere Druckpraktiken zu implementieren, Abfall zu reduzieren und Nachhaltigkeit zu fördern.
  • Strategische Planung: MPS-Anbieter arbeiten mit Organisationen zusammen, um langfristige Strategien zur Verbesserung der Effizienz und Kostensenkung zu entwickeln und regelmäßige Bewertungen und Updates anzubieten.

Während sich Cloud-Druck auf flexible Remote-Druckfunktionen konzentriert, bieten Managed Print Services einen ganzheitlichen Ansatz für die Verwaltung der gesamten Druckinfrastruktur eines Unternehmens. Beide Lösungen haben ihren Platz im modernen Geschäftsumfeld. Durch die Nutzung der richtigen Mischung aus Cloud-Druck und MPS können Unternehmen eine effizientere, kostengünstigere und sicherere Druckumgebung erreichen, die auf ihre individuellen betrieblichen Anforderungen zugeschnitten ist.

 

Cloud-Druckmanagement mit PrinterLogic

PrinterLogic ist eine bewährte cloudnative Lösung. Die renommierte On-Premises-Druckmanagementlösung von PrinterLogic wurde im Wesentlichen auf ein cloudbasiertes Software-as-a-Service-Modell (SaaS) übertragen, sodass die Vorteile des mühelosen Cloud-Drucks und des mühelosen Cloud-Druckmanagements ineinandergreifen.

Mit PrinterLogic SaaS ist die Einrichtung des Cloud-Drucks einfach. Vom ersten Moment an können Sie alle Ihre Drucker – einschließlich Profile, Treiber, Einstellungen und Namen – mit einem schlanken Migrationstool einfach von Ihrem Druckserver migrieren. Danach können Sie neue Drucker hinzufügen, Druckertreiber bereitstellen, Warteschlangen verwalten und Druckprofile in Ihrer gesamten Organisation von einer einzigen Admin-Konsole aus bearbeiten.

Darüber hinaus ermöglicht PrinterLogic es Ihnen, Ihre bisherige Druckinfrastruktur auf das Effizienteste und Kostengünstigste zu reduzieren. Dank den vielen Funktionen können Sie Netzwerkdrucker konsolidieren und sogar Ihre Druckserver vollständig abschaffen. Zugleich stehen Ihnen robustere Cloud-Druckfunktionen als bei anderen Cloud-Drucklösungen zur Verfügung – und das alles in einer sicheren Umgebung.

Denken Sie also daran, dass Cloud-Druck nur der Anfang ist. Mit dem richtigen Cloud-Druckmanagement verlagert Ihr Unternehmen das Drucken maximal vorteilhaft in die Cloud und bietet eine nahtlose Erfahrung, die effizienter, sicherer und einfacher zu bedienen ist.