Viele Unternehmen haben Citrix Virtual Apps implementiert, um ihre physische Infrastruktur zu reduzieren und gleichzeitig die Verwaltbarkeit und Flexibilität ihrer Computerumgebung zu erhöhen. Gleichzeitig hat die Komplexität der Virtualisierung und des App-Streamings zu anhaltenden Herausforderungen beim Drucken in Unternehmen geführt. Dies hat einige dieser Unternehmen dazu veranlasst, bewährte Verfahren für das Drucken von Citrix Virtual Apps zu erstellen und anzuwenden, die dazu beigetragen haben, einige der Falten in ihren Druckumgebungen zu glätten.
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Kunden, die ihre einzigartigen Herausforderungen beim Drucken von Citrix Virtual Apps angehen möchten, haben wir bei PrinterLogic eine eigene kurze, aber hoffentlich praktische Liste mit einigen dieser Best Practices zusammengestellt.
1. Minimieren Sie die Anzahl der Drucktreiber. Treiber machen etwa 90 % der Probleme und Instabilitäten in jeder Druckumgebung aus. Daher sollte es hilfreich sein, sie auf ein Minimum zu beschränken, um die Anzahl der fehlerverursachenden Variablen zu begrenzen und gleichzeitig die Verwaltbarkeit zu verbessern. Das Ausdünnen ist vielleicht ein zeitaufwendiger Prozess, aber es wird sich am Ende lohnen. Sie sollten veraltete Treiber auf eine konsistente Version aktualisieren, Treiber für Drucker löschen, die nicht mehr verwendet werden, oder, wenn möglich, zu den Universaltreibern der Hersteller wechseln.
Dies ist eine bewährte Methode, die weit über den Citrix -Druck hinausgeht und den Druck in Unternehmen im Allgemeinen ermöglicht, was sie zu einem ersten und grundlegenden Schritt in jeder Liste macht. Es informiert auch über einige der anderen bewährten Druckverfahren für Citrix Virtual Apps unten.
2. Aktivieren Sie den Citrix Universal Print Server. Mit dem Citrix Universal Print Server lösen Sie das gerade erwähnte Problem mit dem Druckertreiber. Sie müssen keine gerätespezifischen Treiber installieren und ersetzen diese durch eine einzige native Treiberlösung, die auch die Netzwerkauslastung für den Druckdatenverkehr optimiert. Das bedeutet, dass Sie neben verbesserter Verwaltbarkeit und Stabilität auch schnelleres Drucken und weniger Bandbreitennutzung in Ihrem gesamten Unternehmen sehen können.
Ein Nachteil des Citrix Universal Print Server ist, dass nicht alle Drucker vollständig mit seinen Standardformaten kompatibel sind. Es kann erforderlich sein, neue Hardware zu kaufen oder Umgehungslösungen zu finden. Beachten Sie auch, dass der Citrix Universal Print Server strenge Softwareanforderungen hat und eine umfassende Richtlinienkonfiguration benötigt, um reibungslos zu arbeiten. Ich Citrix zu Citrixs ausgezeichneten Virtual Apps zu konsultieren, um die empfohlenen Einstellungen zu erhalten.
3. Verwenden Sie Sitzungsdrucker. Dies mag eher eine Frage der Meinung als eine harte und schnelle Regel sein, aber viele erfahrene Citrix -Administratoren werden die Verwendung von Sitzungsdruckern anstelle der Druckerumleitung empfehlen (auch als automatische Erstellung in Citrix Printing Parlance bezeichnet).
Warum? Aufgrund der zusätzlichen Schritte und der zusätzlichen Belastung, die mit der Druckerumleitung verbunden sind. Wenn sich ein Client mit drei Druckern anmeldet, wird jeder dieser Drucker automatisch auf dem Server zugeordnet – auch wenn der Benutzer nur einen von ihnen verwenden möchte. Und wenn Sie native Treiber verwenden, werden diese automatisch geladen. Dies widerspricht dem Ansatz der „minimalen Treiber“. Angesichts der vielen Probleme, die die Treiber beim Drucken von Citrix Virtual Apps verursachen können, kann es zu Abstürzen von Spoolern, Druckerfehlern und Server-Hängen kommen.
Wenn Ihre Organisation nicht unbedingt eine Umleitung des Druckers benötigt, sind Sitzungsdrucker wahrscheinlich Ihre beste Wahl.
4. Wenn Drucktreiber ein Muss sind, verwenden Sie native Treiber und isolieren Sie sie. Wenn Sie gerätespezifische Treiber anstelle des Citrix Universal Print Server verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die Treiber für Ihre Serverinfrastruktur und Ihre Computer ausgelegt sind. Dies mag schmerzhaft offensichtlich erscheinen, aber es ist sehr üblich, einen noch im Einsatz befindlichen Treiber zu finden, obwohl sein Druckermodell oder seine Serverversion vor langer Zeit eingestellt wurde.
Beginnend mit Windows Server 2008 R2 konnten Administratoren bestimmte Drucktreiber isolieren. Sollten Probleme auftreten, wird die Isolierung ihre Auswirkungen auf einen einzelnen Benutzer beschränken, anstatt den Druckspooler zum Absturz zu bringen und alle Benutzer zu beeinträchtigen.
5. Nutzen Sie Tools, die Ihre Citrix Virtual Apps-Druckumgebung testen. Citrix bietet ein paar Software-Tools, die bestimmte Aspekte Ihrer Druckumgebung auf Robustheit und Kompatibilität testen können. Eine davon ist StressPrinters , das, wie der Name schon sagt, Ihre Fahrer mehreren Stresstests aussetzt, um zu sehen, wie sie mit Lasten umgehen und mit verschiedenen Citrix Druckkomponenten interagieren. Mit diesem Tool kann beispielsweise bestimmt werden, wie lange es dauert, bis ein Drucker automatisch erstellt wird, oder ob der Treiber den Druckspooler veranlasst, nicht mehr zu reagieren.
Ein zweites Werkzeug ist Druckerkennung . Als Ergänzung zu StressPrinters kann Ihnen dies helfen, schlecht codierte oder inkompatible Treiber zu beheben, indem festgestellt wird, ob es sich um nicht native oder nicht-Citrix-Treiber handelt. Sie können Print Detective auch verwenden, um Treiber zu löschen, die ungewollt, unbenutzt oder nicht für den Citrix -Druck konzipiert sind.
Fazit
Diese Liste der Best Practices für den Druck von Citrix Virtual Apps ist zwar keineswegs umfassend, sollte aber eine solide Grundlage für die Fehlerbehebung in Ihrer eigenen Druckumgebung und die Lösung einiger der universelleren Herausforderungen des Drucks von Citrix darstellen.
Noch stumm? Sie benötigen Expertenberatung zu einem bestimmten Druckproblem in Ihrer Citrix Virtual Apps Umgebung? Bei PrinterLogic haben wir dank unserer Druckverwaltungslösung der nächsten Generation viel Erfahrung darin, Citrix -Druck zuverlässiger und überschaubarer zu machen. Kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen Ihnen gerne weiter.