The Wait is Over, New Features are LIVE! Output automation, Web Print, Mobile Scanning and more.

Learn More

32 bit Drivers in a 64 bit World

Wir leben jetzt in einer Zeit, in der 64 -Bit-Betrieb immer prominenter wird und das 32 -Bit-Gegenstück immer weiter zurückbleibt. Obwohl 64 Bit mehr Traktion gewonnen und von 32 Bit weggezogen hat, ist 32 Bit immer noch relevant und es ist immer noch erforderlich, es zu unterstützen. Dies kann bei der Verwaltung von Druckertreibern auf einem 64 -Bit-Windows-Druckserver zu ernsthaften Problemen führen.

Wenn Sie ein Experte in diesem Bereich sind, kennen Sie bereits die potenziellen Probleme und die Zeit, die mit dem Versuch, 32 -Bit-Treiber zu installieren und zu verwalten, verbunden sind. Wenn Sie Windows Server 2008R2 verwenden, benötigen Sie für das Hinzufügen und Verwalten von 32 -Bit-Treibern zusätzliche Arbeit. Bei einem der beliebtesten Ansätze müssen Sie die 32 -Bit-Treiber von einer 32 -Bit-Client-Workstation installieren, und die Treibernamen müssen genau mit ihrer 64 -Bit-Version übereinstimmen. Das mag anfangs nicht so schlimm erscheinen, aber wenn Ihre Organisation zahlreiche modellspezifische Treiber verwendet, hat sich diese einmalige zehnminütige Aufgabe einfach zu einer ganztägigen Arbeit entwickelt, WENN Sie keine Probleme haben. Windows Server 2012 und 2012R2 haben einen neuen Type-4 -Treiber bereitgestellt, der sowohl über 32 - als auch über 64 -Bit-Betriebssysteme funktioniert, was Ihnen die Notwendigkeit spart, die oben genannten Schritte auszuführen, aber da er so neu ist, gibt es noch nicht viel Unterstützung für sie, sodass Type-3 Treiber immer noch hauptsächlich verwendet werden, was bedeutet, dass Sie wieder 32 -Bit-Treiber separat hinzufügen und sicherstellen, dass die Namen genau übereinstimmen.

Anstatt Ihren Kopf auf Ihrer Tastatur zu klopfen und zu versuchen, das Rad in dieser Situation neu zu erfinden, schauen wir uns stattdessen an, wie man am besten eine Lösung nutzt, die dieses Management viel einfacher machen kann.

PrinterLogic Die Druckmanagementsoftware von bietet eine intuitive Lösung, mit der Sie ein leistungsstarkes Werkzeugset zur Hand haben, mit dem Ihre 32 -Bit- und 64 -Bit-Treiber mit kaum Aufwand koexistieren können. Nach der Installation der Software erhalten Sie eine webbasierte Verwaltungskonsole, auf die Sie von jedem internetfähigen Gerät in Ihrem Netzwerk aus zugreifen können. In dieser Verwaltungskonsole können Sie ein integriertes Tool verwenden, das eine Verbindung zu einem vorhandenen Windows- oder Novell-Druckserver herstellt und alle Druckwarteschlangen mit ihren jeweiligen Treibern und Druckkonfigurationen importiert (wenn Sie also bereits alle 32 -Bit-Treiber hinzugefügt haben, müssen Sie dies nicht erneut tun).

Screenshot des Druckerimporteurs von Microsoft.

Wenn Sie 32 -Bit-Treiber hinzufügen müssen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Neuen Treiber hochladen“, navigieren Sie zur .INF-Datei des Treibers und klicken Sie auf Hochladen. Die Software schaut sich die INF-Datei an und bestimmt automatisch, ob es sich um 32 Bit oder 64 Bit handelt und mit welchen Betriebssystemen sie kompatibel ist. Wenn das Hochladen in das Repository des Treibers abgeschlossen ist, können Sie es jedem Drucker zuweisen, den Sie mögen, und welche Betriebssysteme Sie unterstützen.

Screenshot des Fensters „Treiber und Profile“.

Wenn Sie Standarddruckeinstellungen oder Tray-Konfigurationen konfigurieren müssen, bietet PrinterLogic Profile für jeden Treiber, die vollständig anpassbar sind und die zugewiesene native Konfigurationsschnittstelle des Treibers verwenden. Nach der Erstellung und Anwendung wird jeder mit diesem Drucker automatisch diese Konfigurationen auf seinen Drucker anwenden.

Screenshot des Fensters Geräteeinstellungen

Zusätzlich zu dem, was abgedeckt wurde, ist PrinterLogic in der Lage, Druckserver vollständig zu eliminieren , die Probleme mit der 32 -Bit- und 64 -Bit-Treiberverwaltung weiter zu reduzieren, ein Self-Service-Druckerinstallationsportal für Ihre Endbenutzer bereitzustellen, die Integration in Citrix - und VMware -Umgebungen, mobiles Drucken, Freigabe des Druckens, Druckauftragsprüfung und vieles mehr. Um mehr über unsere Lösung zu erfahren, besuchen Sie uns unter www.printerlogic.com für eine Demo und eine kostenlose Testversion und sehen Sie, ob sie für Sie geeignet ist.